Auflistung Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 45
-
-
Das Ende der Anschaulichkeit. Künstlerisch-gestalterische Strategien im Umgang mit Big Data
(2015)Poetics and Politics of Data. Ambivalenz des Lebens in der Datengesellschaft. Eine Ausstellung des Haus der elektronischen Künste BaselDie Ausstellung „Poetics and Politics of Data“ widmet sich dem Paradigma der Datengesellschaft und reflektiert das Leben in einer zunehmend datifizierten Welt. In Zukunftsszenarien schwärmen Wissenschaftler von einer Welt, ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Das Sensorium des Animalischen. Elektrorezeption als Forschungsfeld einer experimentellgestalterischen und historischinformierten Medien- und Designwissenschaft
Die historisch-informierte und experimentelle Gestaltung von Medientechnologien, die das Spüren, Hören und Sehen elektromagnetischer Felder ermöglichen, ist das Kernthema des Forschungsprojekts. Das Vorhaben ist dabei von ...00 - Projekt -
Daten gestalten: Zum Verhältnis von Datenvisualisierung und Visual Literacy
(2015-05-04)06 - Präsentation -
-
-
-
Deep Involvement: On Transformation Processes Related to the RhyCycling Project
(2016)Transformation Design04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Delegating Management, Augmenting the Mind: What could be the role for technology in commoning practices?
(2020)free/libre Technologies, Arts and the Commons. An Unconference about Art, Design, Technology, Making, Cities and their CommunitiesIn 1974, French feminist writer Françoise D' Eaubonne identified two threats to humanity: the destruction of the environment and overpopulation (d’Eaubonne, 1974). “Feminism or death”, she proclaimed alarmingly. The oil ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Denk-Spielzeug für Commoning. Alternative Stadt-Nachbarschaften als Forschungsfeld einer experimentell-transformativen Mediengestaltung
Gemeinschaftlich-nachhaltig genutzte Ressourcen, wie etwa Lebensmittel oder kommunikative Infrastrukturen wie Wifi, werden Commons genannt. Commoning meint die Aktivität des gemeinsamen Teilens dieser Ressourcen. Der durch ...00 - Projekt -
-
Denkspielzeug für Commoning
Die gemeinschaftlich-nachhaltige Nutzung und Organisation von Ressourcen ist komplex. Mit einem Fokus auf alternativ-utopisch inspirierte Stadt-Nachbarschaften in der Schweiz schlägt das Forschungsprojekt eine exemplarische ...00 - Projekt -
Der modellierte Mensch (Hanro)
The project approaches the archive materials from three different perspectives: Firstly, the evolution of the brand Hanro of Switzerland is traced back. Secondly, it is asked, how the history of human intimacy and the ...00 - Projekt -
Design
(2018)The Creativity Complex. A Companion to Contemporary Culture04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
-
-
-
-
Design ist unsichtbar‹ Interface-Design und Entmaterialisierungsdiskurse 1960–1990
(2015-05-22)06 - Präsentation