FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Artikulation und Partizipation von Jugendlichen in der kommunalen Öffentlichkeit am Beispiel von Projekten Mobiler Jugendarbeit aus der Schweiz

Autor/Autorin
Fuchs, Manuel
Sturzenhecker, Benedikt
Datum
27.12.2013
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Manuel Fuchs und Benedikt Sturzenhecker zeigen am Beispiel von Projekten der Mobilen Jugendarbeit in der Schweiz, dass eine Partizipation von Jugendlichen an kommunalen Entscheidungsprozessen mit innovativen Ansätzen wirkungsvoll gestaltet werden kann. Beschrieben und konzeptionell eingeordnet wird ein Projekt mit dem Titel "Das Sofa", mit dem Anliegen Jugendlicher in den öffentlichen Raum getragen und dort mit der kommunalen Öffentlichkeit verhandelt worden sind. Es folgt die Darstellung eines Filmprojekts mit dem Titel "Freiraum - Riehen ist mehr!", mit dem es auf eine niederschwellige Art und Weise gelungen ist, auch die Anliegen nicht organisierter Jugendlicher in den öffentlichen Raum einer Kommune zu tragen und jugendbezogene Wandlungsprozesse in der Gemeinde einzuleiten.
URI
http://hdl.handle.net/11654/20670
Übergeordnetes Werk
deutsche jugend
Jahrgang
61
Ausgabe
12
Seiten
523-531
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement