Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 11
Die Themen Armut und soziale Ungleichheit in den Grundsatzdokumenten „Gesundheit 2020“ sowie „Strategie nichtübertragbare Krankheiten NCD“: Vergleich Schweiz-Europa
(2016-06-24)
Nationale Tagung Gesundheit & Armut
04B - Beitrag Konferenzschrift
Armut und Wohnen. Studie zur Wohnversorgung Armutsbetroffener in der Schweiz
Knöpfel, Carlo; Ehrler, Franziska
Wie gestaltet sich die Wohnsituation armutsbetroffener Haushalte? Wie hoch ist die Wohnkostenbelastung von Haushalten in prekären Lebenslagen? Die im Auftrag des BSV und des BWO entstandene Studie liefert zum ersten Mal ...
00 - Projekt
Erhebung sozial innovativer Projekte zur Armutsprävention und -bekämpfung in den Kantonen, Städten und Gemeinden
Dittmann, Jörg
Ziel der im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) im Jahr 2015 durchgeführten Studie war es, eine Bestandsaufnahme und eine Systematisierung sozial innovativer Projekte in der Armutsprävention und -bekämpfung ...
00 - Projekt
Armut und Verschuldung. Armutsbekämpfung durch Beratung, Bildung und Prävention bei Verschuldung
Mattes, Christoph
Das im Zusammenhang des Nationalen Programms zur Prävention und Bekämpfung von Armut durchgeführte Projekt «Armut und Schulden» untersuchte den Zusammenhang von verschuldeten Personen und Haushalten mit Armut in der Schweiz. ...
00 - Projekt
Armutsbericht Kanton Basel-Landschaft
Dittmann, Jörg
Ziel der Studie war es, einen Armutsbericht für den Kanton Basel-Landschaft zu erstellen. Ein solcher Armutsbericht ist für den Kanton ein Novum. Obschon Armut in anderen Sozialberichten des Kantons Basel-Landschaft ...
00 - Projekt
Integrierte und flexible Hilfen zur Armutsbewältigung in Basel
Mattes, Christoph
Zur Überwindung von Armut bestehen in Basel mehr als 60 Hilfeangebote. Die Vielzahl der Angebote steht auch für unterschiedliche ideologische und fachliche Perspektiven der Begegnung mit und der Bewältigung von Armut. In ...
00 - Projekt
Evaluation Schuldenfachstelle Aarau
Mattes, Christoph; Schnorr, Valentin
Die Fachstelle für Schuldenfragen Aarau bietet für überschuldete Personen Schuldenberatung an. Durch die Beratung der Fachstelle für Schuldenfragen Aarau sollen die Klientinnen und Klienten ermutigt und befähigt werden, ...
00 - Projekt
Strukturwandel im Arbeitsmarkt und Armut in Basel
Dittmann, Jörg
Ziel der Studie war es, die Entwicklung von prekärer Beschäftigung und prekären Lebensbedingungen in Basel-Stadt im letzten Jahrzehnt nachzuzeichnen und Zusammenhänge zwischen Arbeitsmarkt, Armut und sozialer Unterstützung ...
00 - Projekt
Schuldenberatung in Winterthur: Standortbestimmung und Konzeptentwicklung
Mattes, Christoph
Das Projekt beschäftigte sich mit der Frage der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung mit Schuldenberatung. Dabei ging es neben dem qualitativen Ausmass auch um die qualitative Ausgestaltung mit dem Ziel, eine ...
00 - Projekt
Wege aus der Schuldenfalle
Mattes, Christoph; Knöpfel, Carlo
Das Projekt beschäftigte sich mit der Perspektive und Bewältigungsmöglichkeiten hoch verschuldeter Personen, die aufgrund ihres geringen Einkommens keine realistische Aussicht auf eine Sanierung oder einen Teilerlass ihrer ...
00 - Projekt