Suche
Anzeige der Einträge 1-8 von 8
The Moralization of Labor: Establishing the Social Responsibility of Employers for Disabled Workers
(Emerald, 2019)
The Contested Moralities of Markets
As a “fictitious commodity” (Polanyi), that cannot be separated from the human being who is its owner, labor has a special moral significance. However, this moral quality is not a given but must be asserted in struggles ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Investieren, Aktivieren, Profitieren. Berufliche Eingliederung als Frauenförderung
(2013)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Asymmetrische Responsibilisierung oder wie man Arbeitgeber vom Wert von „Behinderten“ überzeugt
(Springer VS, 2017)
Widersprüche gesellschaftlicher Integration. Zur Transformation Sozialer Arbeit
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
… und baute draus ein grosses Haus. Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) zur Aktivierung von Erwerbslosen
(UVK, 2015-11)
02 - Monographie
Die öffentliche Sozialhilfe zwischen Armutsverwaltung und Sozialarbeit - Eine soziologische Untersuchung sozialstaatlicher Intervention. Kurzfassung
(Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz, Bereich Soziales, 2003)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
The Social Organization of Work Incapacity. Incapacities in the Swiss Social Insurance System and in the Workplace
(GESIS, 2021)
Historical Social Research
Arbeitsfähigkeit als unabdingbare Voraussetzung von Produktivität ist für die Wirtschaft und den Sozialstaat gleichermaßen ein zentrales Anliegen. Arbeitsunfähigkeit wirft daher die Frage nach sozialem Schutz für diejenigen ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Costs, risks and responsibilities. Negotiating the value of disabled labour
(Seismo, 2018)
Swiss Journal of Sociology
Drawing on the theoretical framework of the Economics of Convention this paper analyses the employment of people with disabilities as a valuation process. Based on case studies and interviews in business companies and ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Ohne Berufsausbildung im Arbeitsmarkt. Wichtigste Ergebnisse
(2021-05)
Wer keine Berufsausbildung hat, hat schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt, und selbst in sogenannt einfachen Jobs steigen die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Allerdings zählen in der Arbeitswelt nicht nur formale ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht