Suche
Anzeige der Einträge 11-20 von 21
Soziale Arbeit im Kontext wirtschaftlicher Definitionsmacht
(Peter Lang, 2012)
Soziale Arbeit in Gesellschaft. Teil der Lösung, Teil des Problems?
Soziale Arbeit ist eine Wissenschaft und eine Profession. Sie orientiert sich an der Theorie und an der Praxis; und sie versucht, soziale Fragen zu erklären und zu verstehen. soziale Arbeit hilft, soziale Probleme zu ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Wohin treiben Europa und die Schweiz?
(Sozialer Arbeitskreis Lörrach, 2012-04-01)
Soziale Gerechtigkeit - Realitäten, Fantasien und Perspektiven. Eine kleine Festschrift für Jürgen Wiesenhütter
Europa ist, wie jeder Kontinent, vielfältig: wirtschaftlich, politisch, sozial, kulturell. Trotz Euro und Europäischer Union (EU) bestehen erhebliche Diskrepanzen zwischen den einzelnen Staaten. Gleich wohl waren sie noch ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
"Hoch die Internationale Solidarität!": Globale Sozialpolitik ist auch Friedenspolitik
(Christoph Merian Verlag, 2012)
Gegen den Krieg. Der Basler Friedenskongress 1912 und seine Aktualität
04B - Beitrag Konferenzschrift
Verdingkinder in der Schweiz. Soziale und rechtliche Aspekte
(edition gesowip, 2012-10-01)
Soziale Disziplinierung und Kontrolle
Bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhundert hinein wurden in der Schweiz Zehntausende schulpflichtige Kinder fremd platziert und als billige Arbeitskräfte in der Landwirtschaft als Verding- oder Kostkinder eingesetzt. ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Ich habe gelernt, das Kind zu lieben. Zwischen Psychiatrie und administrativer Versorgung: Einblicke in die Lebensgeschichte von Lena F
(edition gesowip, 2012-10-01)
Soziale Disziplinierung und Kontrolle
Lena F. Blickt heute, sechzig jährig, auf ein bewegtes Leben zurück. Sie stand öfters am Abgrund mit ihren Erfahrungen im Elternhaus, in der Psychiatrie, im Gefängnis und mit ihren Krisen, die sie ab und zu auch heute noch ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Soziologische Betrachtungen zum Verhältnis von Raum und Macht
(FSU, 2012-11-01)
Collage
Politische Macht verhält sich zuweilen schwach gegenüber wirtschaftlich Starken und stark gegenüber sozial Schwachen. Das verschärft die soziale Kluft zwischen mehr oder minder privilegierten, was den sozialen Zusammenhalt ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Wie Psyche und Macht zusammenhängen
(Ringier Axel Springer, 2012-04-01)
IO Management
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Gewalt strukturell verstehen
(Collegium Civitas, 2012-06-01)
Zoon Politikon
Wir haben in der Schweiz ein relativ geringes Ausmass an Gewalt. Das ist erfreulich. Aber jede Gewalttat ist eine zu viel. Dabei interessiert, wie es zur Gewalt kommt und was sich dahinter verbirgt
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Wie normativ muss die Armutsforschung sein?
(Neue Praxis, 2012-09-01)
Neue Praxis
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Soziale Bedingungen psychischer Belastungen: Flexibilität, Individualität und Prekarität
(EMH Schweizerischer Ärzteverlag, 2012-08-01)
Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift