FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Suche
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 21

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Soziale Ungleichheit 

Mäder, Ueli (Rüegger, 2012-07-01)
Soziale Ungleichheit liegt vor, wenn Mitglieder einer Gesellschaft oder mehrerer Gesellschaften dauerhaft in unterschiedlichem Mass über notwendige oder begehrte Güter verfügen. Es geht dabei nicht einfach um individuelle ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Kinderarmut existiert 

Mäder, Ueli (Campus, 2012)
Sozialalmanach 2012. Schwerpunkt: Arme Kinder
Rund eine Viertelmillion Kinder sind in der Schweiz von Armut betroffen. Die Armut beeinträchtigt ihr Gesundheit und ihr psychisches Wohl. Viele von ihnen fühlen sich gestresst. Sie verlieren an Selbstwert, entwickeln ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Zur Aktualität des Baslers Friedenskongresses: Sozialer Ausgleich und Zivilgesellschaft 

Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector (Christoph Merian Verlag, 2012)
Gegen den Krieg. Der Basler Friedenskongress 1912 und seine Aktualität
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Szenarien zum sozialen Wandel 

Mäder, Ueli (Verlag des Kantons Basel-Landschaft, 2012-09-01)
Sozialer Wandel vollzieht sich derzeit rasant. Wobei das gar nicht so neu ist. Jedenfalls wird Wandel oft so empfunden. Und Brüche lassen sich selten prognostizieren. Sie ereilen eine Kontinuität, die sich nie linear ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Soziale Ordnung: Die Soziologie entdeckt den Raum neu 

Mäder, Ueli (2012-09-01)
trans 21
Die Soziologie entdeckt den Raum neu. Ein Grund sind regionale und soziale Ungleichheiten, die gängige Ordnungen stören. Vernachlässigte Quartiere und benachteiligte Gruppen kontrastieren glanzvoll aufpolierte Orte. Sie ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Thumbnail

Garantiertes Grundeinkommen - sozial statt marktliberal 

Mäder, Ueli (2012-10-01)
Neue Wege
Eine alte Idee lebt neu auf. Alle Mitglieder einer Gemeinschaft erhalten ein bedingungsloses Grundeinkommen, das die existenziellen Bedürfnisse befriedigen und die gesellschaftliche Teilhabe fördern soll. Das Grundeinkommen ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Thumbnail

Soziale Ungleichheit: Wie Reiche denken und lenken 

Mäder, Ueli (2012)
Soziale Ungleichheiten verschärfen sich bei den verfügbaren Einkommen und bei den Vermögen. Die Erhöhte Transparenz über soziale Gegensätze trägt u.a. dazu bei, dass sich bei vielen sozial Benachteiligten frühere Resignation ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Solidarisch verpflichtet. Eine Untersuchung über das Sozialzeit-Engagement der Stiftung Pro Senectute Kanton St. Gallen 

Kocher, Markus; Mäder, Ueli (Pro Senectute, 2012-04-01)
Seit Jahren reden Politikerinnen und Politiker von einem drohenden Pflegenotstand. Um sich dieses Szenario vorzustellen, braucht es weder viel Fantasie noch grosse Rechenkünste. Das Ausdehnen der Lebenserwartung führt ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Für eine friedliche Welt 

Mäder, Ueli (edition gesowip, 2012-10-01)
Soziale Ungleichheit und Konflikte
Soziale Ungleichheit verursacht Armut und Kriege. Sie verschärft die soziale Brisanz. Wenn sich die Schere weiter öffnet, erhöht sich das Konfliktpotenzial, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet. Ob daraus ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Working-Poor in der Schweiz: Wege aus der Abhängigkeit 

Mäder, Ueli (Campus, 2012)
Neue Prekarität. Die Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik - europäische Länder im Vergleich
Working-Poor sind erwerbstätige Arme und Angehörige, die im gleichen Haushalt leben. Von 7,75 Millionen EinwohnerInnen gehören in der reichen Schweiz rund eine halbe Million dazu. Offizielle Statistiken versuchen die Zahl ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • 1
  • 2
  • 3

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/Autorin
Mäder, Ueli (21)
Schmassmann, Hector (4)Kocher, Markus (1)Mugier, Simon (1)Rudin, Simone (1)Thema
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (21)
... mehrErscheinungsdatum
2012 (21)
Enthält Datei(en)Nein (21)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement