Suche
Anzeige der Einträge 1-6 von 6
Ohne Berufsausbildung im Arbeitsmarkt. Wichtigste Ergebnisse
(2021-05)
Wer keine Berufsausbildung hat, hat schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt, und selbst in sogenannt einfachen Jobs steigen die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Allerdings zählen in der Arbeitswelt nicht nur formale ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Tieflohnarbeit in Bewegung? Stagnation und Wandel im Dienstleistungssektor. Ausgewählte Ergebnisse
(2022-09-09)
Das mehrjährige FHNW-Forschungsprojekt untersuchte Veränderungen in der Arbeit ohne formale Qualifikationsanforderungen im Kontext von Ökonomisierung, Automatisierung und Digitalisierung. In acht Betrieben des Dienstleis ...
06 - Präsentation
The influence of the social network on the health of people with a low socioeconomic status
(2022-02-11)
People with a low socioeconomic status bear higher health risks, become ill more often and die earlier (Klärner et al. 2020). In particular, the negative impact of unemployment on health has been confirmed in many studies. ...
06 - Präsentation
Erwerbs-und Bildungsbiografien im Tieflohnsektor – eine erste Typologie
(2022-09-09)
06 - Präsentation
Neue Belastungen in der Einfacharbeit durch Covid-19
(2022-02-10)
Bei der Einfacharbeit handelt es sich um ein Arbeitsmarktsegment, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Tätigkeit keine besonderen Qualifikationsanforderungen erfordert. Die benötigten Qualifikationen werden in der Regel ...
06 - Präsentation