•   Login
    Suche 
    •   IRF Home
    • Hochschule für Soziale Arbeit
    • Suche
    • IRF Home
    • Hochschule für Soziale Arbeit
    • Suche
    • Publikationen
    • Projekte
    • Studentische Arbeiten
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Suche

    Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
    Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
    Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

    Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

    Filter

    Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

    Anzeige der Eintraege 2721-2730 von 2744

    • Sortiermöglichkeiten:
    • Relevanz
    • Titel aufsteigend
    • Titel absteigend
    • Erscheinungsdatum aufsteigend
    • Erscheinungsdatum absteigend
    • Ergebnisse pro Seite:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    Strategien gegen schwierige Situationen der Zusammenarbeit 

    Eser Davolio, Miryam; Guhl, Jutta; Rotzetter, Fabienne (2013-12-02)
    Die Beratungssituation "erschwerte Kooperation" ist für alle Beteiligten stark belastend. Wer die vielen wirkenden Faktoren und ihren Einfluss auf die Zusammenarbeit kennt, ist eher befähigt, mit der Belastung umzugehen.
    Thumbnail

    "Erschwerte Kooperation" in der Sozialhilfe - Sozialarbeitende und Sozialhilfebeziehende im Spannungsfeld zwischen strukturellen Belastungen und Professionalität 

    Guhl, Jutta; Eser Davolio, Miryam; Rotzetter, Fabienne (2013-02-01)
    Thumbnail

    Reconciliation und ethnische Konflikte 

    Eser Davolio, Miryam; Schürch, Barbara (edition gesowip, 2014-09-01)
    Thumbnail

    Armut und Resilienz: Über die Bedingungen von gymnasialem Schulerfolg bei Jugendlichen mit Armutserfahrung 

    Dittmann, Jörg; Böckenhoff, Anke; Goebel, Jan (2012-11-01)
    In der vorliegenden Studie werden die Bedingungen untersucht, unter denen Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 Jahren die Schule erfolgreich meistern. Ausgehend von sozialisations- und resilienztheoretischen Überlegungen ...
    Thumbnail

    Der Landhof bleibt grün!? : die Auseinandersetzung um Raumwerte in der unternehmerischen Stadt am Beispiel des Landhofareals in Basel (Schweiz) 

    Thomas, Nicola; Frei, Patricia; Oehler, Patrick (Springer VS, 2014-02-01)
    In Schweizer Städten wird derzeit eine Vielzahl von baulich-strukturellen und sozialen Verände-rungsprozessen sichtbar. Nach Jahrzehnten suburbaner "Landflucht" profitieren Städte von wachsender Popularität, die mit einer ...
    Thumbnail

    Menschen mit Behinderungen : Situationsanalyse 

    Dittmann, Jörg; Volf, Irina (Hessisches Sozialministerium, 2012)
    Thumbnail

    „Beschäftigungsfähig”. Der selektive Blick der Sozialinvestitionspolitik 

    Nadai, Eva (2018-03)
    Thumbnail

    Inter- und transdiziplinäre Kooperation in der Sozialplanung — ein internationales Pilotprojekt zur Jugenddelinquenz in Bosnien und Herzegowina. 

    Schürch, Barbara (2011-06-01)
    Das inter- und transdiziplinäre Forschungsprojekt zur Jungenddelinquenz in Bosnien und Herzegowina wird im Rahmen einer internationalen Forschungskooperation durchgeführt, bei der das Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung ...
    Thumbnail

    Die soziale und kulturelle Dimension des Wohnens: Wohnen als Querschnittsthema und planungsbezogenes Handlungsfeld der Sozialen Arbeit 

    Weiss, Stephanie; Mattes, Christoph (2012-11-01)
    Wohnen ist existenziell, ein menschliches Grundbedürfnis, eine historische Errungenschaft zur Sesshaftigkeit und eine gelebte Alltagspraxis: Wie und wo wir wohnen ist zutiefst sozial und kulturell geprägt und bestimmt ...
    Thumbnail

    Erschwerte Kooperation in der Sozialhilfe : Sozialarbeitende im Spannungsfeld von strukturellen Rahmenbedingungen und Professionalität 

    Eser Davolio, Miryam; Guhl, Jutta; Rotzetter, Fabienne (edition gesowip, 2013-11-01)
    Ausgehend von einer immer wiederkehrenden Fragestellung aus der Praxis der Sozialen Arbeit bezüglich des grossen Aufwands an Zeit und Energie für einzelne Fälle und deren unbefriedi-genden Verläufen, entwickelten wir das ...
    • 1
    • . . .
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • 275

    Stöbern

    Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

    Mein Benutzerkonto

    EinloggenRegistrieren

    Entdecken

    Autorin/AutorMäder, Ueli (217)Schmid, Holger (150)Drilling, Matthias (130)Gredig, Daniel (122)Sommerfeld, Peter (114)Geisen, Thomas (107)Nadai, Eva (105)Fabian, Carlo (93)Nideröst, Sibylle (77)Eser Davolio, Miryam (72)... mehrThema
    360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (2744)
    Soziale Innovation 2009 (295)Soziale Innovation 2010 (218)Soziale Innovation 2008 (199)Transfer (93)Soziale Arbeit (74)Kinder (42)Integration (37)Jugendliche (32)HSA OK (31)... mehrErscheinungsdatum2010 - 2019 (1480)2000 - 2009 (1140)1990 - 1999 (97)1983 - 1989 (6)Has File(s)No (2550)Yes (194)

    Statistics

    Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

    © FHNW 2015
    Kontakt und Hilfe
    help.fhnw.chListe der IRF Kontaktpersonen

    Bei der Nutzung von IRF FHNW sind die Interessen der FHNW zu wahren und die allgemeinen arbeitsvertraglichen und gesetzlichen Pflichten einzuhalten. Es sind insbesondere zu beachten:

    • Datenschutz- und Geheimhaltungsvorschriften

    • Urheberrecht / Regelungen zu geistigem Eigentum

    • Vertragliche Vereinbarungen mit Projektpartnern