FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Medizin als sinnstiftender Kontext des Physik-Curriculums an Deutschschweizer Gymnasien

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.08.2014
Enddatum
31.07.2018
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Gyalog, Tibor
Projektmanagement
Gyalog, Tibor
Forschungsteam
Hornstein, Meret
Beschreibung
Obschon bereits in den Neuniziger Jahren mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass Medizin einen zu Technik alternativen sinnstiftenden Kontext für physikalische Konzepte sein kann und dieser gerade für junge Frauen sehr attraktiv ist, sind nur wenige Vorstösse in diese Richtung unternommen worden. Im Rahmen der durch die SATW organisierten TecDays hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass medizinische Themen bei jungen Frauen das Interesse für Technik wecken können. Im Rahmen des vorliegenden Projekts untersuchen wir in wie weit medizinische Anwendungen als Motivatoren zum Physiklernen in den verwendeten Lehrmitteln verwendet wird. In Anlehung an die Erfahrungen der Physikveranstaltungen einiger Medizin-Studiengänge wird untersucht, ob die Medizin sogar in einem Lehrmittel gegenüber der Technik eine übergeordnete Rolle haben kann.
Finanziert durch
SNF, Abteilung I Geistes- und Sozialwissenschaften
Projektpartner/in
Universität Basel/Swiss Nanoscience Institute
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement