FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Entrepreneurcheck

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2015
Enddatum
31.12.2017
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Hell, Benedikt
Krause, Andreas
Projektmanagement
Krause, Andreas
Hell, Benedikt
Forschungsteam
Gatzka, Thomas
Armoneit, Corina
Berset, Martial
Baumgartner, Marcel
Beschreibung
Unter dem Motto «gesund erfolgreich gründen» unterstützt dieses Tool angehende Entrepreneure bei der Unternehmensgründung. In dem Projekt «Identifikation und Förderung von Unternehmerpersönlichkeiten» haben Forschende von drei FHNW-Hochschulen interdisziplinär zusammengearbeitet. Das Projekt ist Teil des Forschungs- und Entwicklungsprogramms «Unternehmertum» zur Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns in der Nordwestschweiz. Das Programm «Unternehmertum» ist eine von vier Strategischen Initiativen, mit denen die FHNW gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit anpackt. Der Entrepreneur-Check liefert wissenschaftlich abgestützte Feedbacks zu persönlichen Stärken und Schwächen für Firmengründerinnen und Firmengründer. Das Modul Persönlichkeit liefert Rückmeldungen zu Merkmalen wie Beharrlichkeit, Selbstkontrolle, Belastbarkeit, Innovationsfreude und Risikobereitschaft. Im Modul Gesundheit geht es um den Umgang mit Themen wie Ernährung und Stress sowie um sportliche Aktivität und Erholung. Die Rückmeldungen zum Persönlichkeitsprofil warten mit hilfreichen Tipps im Umgang mit eigenen Schwächen auf. Wer Gefahr läuft, durch sein Verhalten den unternehmerischen Erfolg oder die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen, erhält in der Auswertung zum Gesundheitsverhalten eine ganze Reihe von konkreten Tipps, nützlichen Websites und hilfreichen Broschüren zum Herunterladen angezeigt.
Finanziert durch
Fachhochschule Nordwestschweiz
Projektpartner/in
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Zugehörige Publikationen
  • Gründung, Innovation, Nachfolge - Aktuelle Perspektiven des Unternehmertums

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement