Auflistung Institut Kinder- und Jugendhilfe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 48
-
DANASWAC 2010 (Discourse and Narrative Approaches to Social Work and Conseilling)
Das Forschungsnetzwerk DANASWAC (Discourse and Narrative Approaches to Social Work and Counselling - http://www.uta.fi/laitokset/sospol/danaswac/index.htm) umfasst eine international besetzte Gruppe von Forschenden, welche ...00 - Projekt -
Das Basler St. Johann-Quartier aus Kindersicht
Das Kinderbüro Basel und die Abteilung Stadtentwicklung Basel Nord / Hochbau- und Planungsamt Basel-Stadt führen das Projekt «Jo! St. Johann Quartiersentwicklung mit Kindern» durch. Es zielt darauf, Sichtweisen, Nutzungsweisen ...00 - Projekt -
Das dialogisch-systemische Fall-Labor. Ein Methodenbericht zur Untersuchung problematischer Kinderschutzverläufe. Expertise. Beiträge zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz 4. Erstellt im Auftrag des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen
(2013-12-01)In dieser Expertise wird beschrieben, wie mit Hilfe der Methode des dialogisch-systemischen Fall-Labors ein tödlicher Fall von Kindesvernachlässigung unter Einbeziehung wesentlich fallbeteiligter Familienmitglieder und ...99 - Sonstiges -
Das Jugendamt der Zukunft. Zentrale für gelingendes Aufwachsen oder Kinderschutzamt?
(2018-05-14)Praxisbuch Kinderschutz : professionelle Herausforderungen bewältigen04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Das neue Bundeskinderschutzgesetz - Aufbruch zum Risiko- und Fehlermanagement im Kinderschutz unter Federführung der Jugendämter?!
(2012-06-25)JugendhilfeDas neue Bundeskinderschutzgesetz in Deutschland ist nur wenige Tage alt und schon werden Debatten darüber geführt, welche Auswirkungen es auf die Praxis des Kinderschutzes haben wird. Nicht wenige sehen sich allerdings ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Declientification. Undoing client identities in care planning conferences on the termination of residential care
(2011)British Journal of Social Work01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Demokratie und Öffentlichkeit in der digitalen Postmoderne
(2020)Handbuch Soziale Arbeit und DigitalisierungDemokratien und Öffentlichkeiten sind weltweit in vielfältiger Weise von der digitalen Transformation betroffen. Der Beitrag zeigt im ersten Teil die Potenziale und Gefährdungen auf, die durch die digitale Transformation ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Der Beitrag der Konversationsanalyse zu einem realistischen Hilfeverständnis
(2017)Folgen sozialer Hilfen - Theoretische und empirische ZugängeInteraktionen zwischen Professionellen und Klient/innen können als eine Art Blaupause des people processing (vgl. Hasenfeld 1972) aufgefasst werden. Aus Sicht der konversationsanalytischen Forschung erweist sich die ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Der soziale Konflikt - Grundriss einer allgemeinen Theorie. Habilitationsschrift
(2001)02 - Monographie -
Der soziale Konflikt - Kommunikative Emergenz und systemische Reproduktion
(2003)02 - Monographie -
Der sozialpädagogische Blick in der Schulsozialarbeit. Differenzen erkennen und gemeinsame Verständnisse entwickeln
(2013-11-01)sozialmagazin01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Der Übergang zur Erwerbsarbeit erfordert erhöhte Bewältigungsleistungen
(2013-11-01)Zeitschrift für Sozialhilfe ZESOIm europäischen Vergleich ist die Belastung junger Erwachsener von Arbeitslosigkeit und Armut deutlich geringer. Dennoch zeigen Ergebnisse der dynamische Armutsforschung sowie der Übergangsforschung, dass durchaus Grund ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Deutschland schützt seine Kinder! Eine Streitschrift zum Kinderschutz
(2019-03)Versagt der Kinderschutz in Deutschland tatsächlich mit »grausamer Regelmäßigkeit«, wie in populären Debattenbeiträgen oftmals behauptet wird? Wie ist das deutsche Kinderschutzsystem überhaupt aufgebaut? Und: Wo liegen ...02 - Monographie -
Dialogische Qualitätsentwicklung im kommunalen Kinderschutz. Praxisleitfaden. Beiträge zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz 5
(2013-12-01)Der Praxisleitfaden zur dialogischen Qualitätsentwicklung im kommunalen Kinderschutz ist eine Quelle für Ideen, ein Fundus an methodischen Möglichkeiten und ein Orientierungsrahmen zur Prozessgestaltung. Er unterstützt ...02 - Monographie -
Die "Sozialraummaschine". Zum Verhältnis von Handlungsmethoden und beruflichem Selbstverständnis in der Schulsozialarbeit
(2021)Den Sozialraumansatz weiterdenken. Impulse von Ulrich Deinet für Theorie und Praxis der Sozialpädagogik um Diskurs04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Die Adressat_innen Sozialer Arbeit erforschen
(2018)Forschungsfelder der Sozialen Arbeit04A - Beitrag Sammelband -
Die Bedeutung des Kontextes für den Spass am Spiel. Subjektive Bedeutungszuschreibungen von Kindern im Sportunterricht
(2008)Unsere Jugend01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Die Bedeutung von Normalitätskonstruktionen in den Biographien von Jugendlichen mit Migrations- und Heimerfahrungen
(2016)Bildungswege. Biographien zwischen Teilhabe und Ausgrenzung04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Die berufliche Ausbildung von Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe. Eine erste Bestandesaufnahme für die Schweiz
(2005-01-08)Info Bulletin Informationen zum Straf- und Massnahmenvollzug01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Die Doppelwelt der Hooligans
(2008-05-01)Fankultur und Fanarbeit in der Schweiz: Eine Bestandesaufnahme. Supporters sportifs et fancoaching en Suisse: Inventaire04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift