Auflistung Institut Kinder- und Jugendhilfe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 22
-
‚Gelingende‘ Übergänge ins Erwachsenenalter – Spannungsfelder zwischen subjektiven, gesellschaftlich-institutionellen und professionellen Kriterien
(2015-09)Im Kontext von Übergangsforschung fokussieren subjektorientierte methodische Zugänge auf die Verschränkung individueller und struktureller Bedingungen von bspw. Übergängen ins Erwachsenenalter. Im Zentrum steht dabei, wie ...06 - Präsentation -
Generalisierung und Spezialisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz: Reflexionen zur Aufgabenteilung zwischen Ausbildung und Weiterbildung
(2011)Soziale Arbeit zwischen Generalisierung und Spezialisierung. Das Ganze und seine Teile.304 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Generation Smartphone
Smartphones haben in kurzer Zeit den Alltag und die Lebenswelt von Jugendlichen erobert und durchdrungen. Noch im Jahr 2010 besass weniger als die Hälfte der 12- bis 19-Jährigen in der Schweiz ein Smartphone, 2014 waren ...00 - Projekt -
Generation Smartphone. Ein partizipatives Forschungsprojekt mit Jugendlichen
(2018)Im Projekt «Generation Smartphone» forschten acht Erwachsene und acht Jugendliche gemeinsam zur Smartphone-Nutzung von dreissig Jugendlichen. Die Ergebnisse zeigen: Smartphones sind für Jugendliche unverzichtbar im Alltag. ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
„Generation Smartphone“: Mediatisierte Kommunikation im Jugendalter
(2021)Kooperation in der digitalen Arbeitswelt. Verlässliche Führung in Zeiten virtueller KommunikationViel wird geschrieben über Jugendliche, die den ganzen Tag in Bildschirme starren. Die Sorge wegen der negativen Veränderungen in ihren Interaktionen, die damit verbunden seien, ist groß. Studien zeigen allerdings: Die ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Gesellschaft als Kommunikation - Kommunikation als Gesellschaft?
(2008)Soziale Systeme01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Gesellschaft, Identität und Jugendgewalt
(2008)Gewalt an Schulen: Forschungsergebnisse und Handlungskonzepte04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Gespräche als Forschungsgegenstand in der Sozialen Arbeit
(2008)Zeitschrift für Pädagogik01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Gesprächsführung mit Kindern
(2018)Schulsozialarbeit an Grundschulen. Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule04A - Beitrag Sammelband -
Gestaltung von diskontinuierlichen Bildungsverläufen bei Jugendlichen aus einem Sonderschulheim in der Schweiz
(2012)Black Box Übergangssystem04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Gesundheit und Krankheit - im Wechselspiel zwischen subjektiven Erfahrungen und gesellschaftlichen Normen und Werten
(2005-06-27)Impact01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Gewalttätige Mädchen und familiäre Bindung
(2010)Familie, Generation und Bildung04A - Beitrag Sammelband -
Grenzenlose Möglichkeiten der Selbstdarstellung? Jugendliche Genderinszenierungen im Web 2.0
(2012-11-01)Körper, Geschlecht, Affekt: Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in jugendlichen Sozialräumen04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Group Decision-making in Child Welfare and the Pursuit of Participation
(2010)Qualitative Social Work01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Grundlagenkonzept zur Indikation von freiwillig vereinbarten Leistungen der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung im Kanton Bern
(2015)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Grundleistungen der Kinder- und Jugendhilfe
(2012)Gewalt und Vernachlässigung in der Familie: notwendige Massnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der staatlichen Sanktionierung, Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats Fehr (07.3725) vom 5. Oktober 200799 - Sonstiges -
Grundleistungskatalog Kinder- und Jugendhilfe
In Beantwortung des Postulats Fehr (07.3725; Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Gewalt in der Familie) hatte der Bundesrat das Bundesamt für Sozialversicherungen mit der Erstellung eines Berichts beauftragt. Diese ...00 - Projekt -
Guide pour le développement de la politique cantonale de l’enfance et de la jeunesse
(2021-10-01)Le guide pour le développement de la politique cantonale de l'enfance et de la jeunesse est un outil facile d’utilisation et testé sur le terrain, qui permet aux professionnel·le·s de développer la politique cantonale de ...02 - Monographie