Auflistung Institut Kinder- und Jugendhilfe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 20
-
Offene Arbeit mit Kindern in der Deutschschweiz
(2017-05)InfoAnimationDer Artikel befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen der Offenen Angebote für Kinder in der Deutschschweiz und nimmt dabei genauer deren Zielsetzungen, Aufgabenfelder und Entwicklungspotentiale in den Blick.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Offene Arbeit mit Kindern in der Schweiz. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und zentrale Herausforderungen
(2016-10-01)SozialAktuellAusgehend von einer Definition und der Beschreibung der zentralen Merkmale und Ziele der Offenen Arbeit mit Kindern blicken wir auf die Entwicklungen dieses Arbeitsfeldes, sowohl in der Deutsch- wie auch in der französischen ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Offene Jugendarbeit als Ort der Freizeit- und Lebensgestaltung
(2017-01-22)SuchtMagazinDer Beitrag beschäftigt sich mit der Offenen Jugendarbeit als Ort, der Jugendlichen verschiedene Bildungs- und Beteiligungsprozesse eröffnet, die ihnen im Alltag sonst häufig fehlen. Dabei wird auch auf die zentrale Rolle ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Offene Jugendarbeit im ländlichen Raum Bedarfs- und Situationsanalyse der Jugendarbeit Sisslerfeld
(2011-10-01)sozialraum.de (Onlinezeitschrift)01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Offene Jugendarbeit in der Schweiz - Forschung und Entwicklung. Ein systematischer Überblick
(2013-03-30)Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz. Forschung und Diskurse04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Offene Jugendarbeit Sisslerfeld Situations- und Bedarfsanalyse
Das Ziel der Situations- und Bedarfsanalyse einer Jugendarbeit Sisslerfeld war, datenbasierte Grundlagen zu liefern, anhand derer fachlich begründete Entscheidungen hinsichtlich Einführung von Jugendarbeit gefällt werden ...00 - Projekt -
Offene Kinder und Jugendarbeit in der Schweiz. Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis
(2022-11-06)Das Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und Diskurse im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz auf unterschiedlichen Ebenen auf: theoretische und konzeptionelle Überlegungen, als auch empirische Befunde ...03 - Sammelband -
Offene Kinder- und Jugendarbeit im Fokus der Forschung - Ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft und bevorstehende Herausforderungen
(2013-12-02)InfoAnimationDer folgende Beitrag gibt einen Überblick über abgeschlossene und aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz und zu deren Verwendung und Nutzen in Forschung ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Zürich: Bestandesaufnahme
(2021)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadt-Land-Vergleich
(2021-10-01)InfoAnimationDie Ergebnisse der ersten schweizweiten Bestandsaufnahme zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) erlauben erstmals eine datenbasierte Sicht auf Fragen nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Einrichtungen der OKJA ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz
(2021-04-18)Handbuch Offene Kinder- und JugendarbeitIn der Schweiz hat sich die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) vor allem aus der Praxis des kommunalen Raums heraus entwickelt. Mehrsprachigkeit und ein Föderalismus der kleinen Räume bilden zusammen einen Kontext, ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz
(2013)Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz - Ergebnisse der ersten empirischen Bestandsaufnahme
(2022)Deutsche Jugend01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz – Quo vadis? Eine erste nationale Umfrage zeichnet eine vielfältige Landschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz
(2021-01-13)SozialAktuellDieser Beitrag ist eine kurze Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse der ersten nationalen Umfrage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz, die im Herbst 2018 durchgeführt wurde.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit und digitale Medien ‒ Medienbildung und Medienkompetenz als fachliche Grundlagen einer digitalen Kinder- und Jugendarbeit
(2022-11-02)Offene Kinder und Jugendarbeit in der Schweiz. Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und AlltagspraxisDigitale Medien sind für Heranwachsende in modernen Gesellschaften gegenwärtig eine zentrale Dimension ihres Aufwachsens. Für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) stellt sich damit die Frage, wie digitale Medien ...04A - Beitrag Sammelband -
Offene Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisse der ersten schweizweiten Umfrage
(2021-03-01)Die Förderung und Befähigung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten und sozial verantwortlichen Personen bildet den Grundstein für ein gelingendes Aufwachsen. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ...02 - Monographie -
Online Communities — Eine Herausforderung für die Offene Jugendarbeit?
(2010-08-01)InfoAnimation01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Organisationen
(2013)Soziologische Basics - Eine Einleitung für pädagogische und soziale Berufe04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Organisationen
(2006)Soziologische Basics. Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Ökosystem Heim als entkoppelte Welt: Perspekiven von Care Leavern auf den Sozialisationskontext Heim
(2021)Gesellschaft - Individuum - Sozialisation (GISo). Zeitschrift für SozialisationsforschungIm Fokus des Beitrags stehen die Fragen, wie Care Leaver sprich Jugendliche und junge Erwachsene, die das Heim verlassen haben, den Sozialisationskontext stationäre Erziehungshilfe wahrnehmen und welche fachlichen und ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung