•   Login
    Suche 
    •   IRF Home
    • Hochschule für Angewandte Psychologie
    • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
    • Suche
    • IRF Home
    • Hochschule für Angewandte Psychologie
    • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
    • Suche
    • Publikationen
    • Projekte
    • Studentische Arbeiten
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Suche

    Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
    Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
    Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

    Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

    Filter

    Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

    Anzeige der Eintraege 1-10 von 10

    • Sortiermöglichkeiten:
    • Relevanz
    • Titel aufsteigend
    • Titel absteigend
    • Erscheinungsdatum aufsteigend
    • Erscheinungsdatum absteigend
    • Ergebnisse pro Seite:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    Mobil-flexibles Arbeiten: Führungskräfte sind gefragt 

    Weichbrodt, Johann (2017-04)
    Als wissenschaftlicher Partner der 2015 lancierten Work Smart Initiative hat die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW die Ergebnisse der letzten fünf Jahre praxisorientierter Forschung zu mobil-flexibler Arbeit neu ...
    Thumbnail

    Digital Design and Learning: Cognitive-Constructivist Perspectives on Individual and Group Knowledge Processes in Design Problem Solving. 

    Zahn, Carmen (Springer, 2017)
    Thumbnail

    Gesundheitsförderliche Büroräume und Workplace Change Management – ein Leitfaden 

    Konkol, Jennifer; Schanné, Fabienne; Lange, Stefanie; Weichbrodt, Johann; Degenhardt, Barbara; Schulze, Hartmut; Kleibrink, Martin; Coradi, Annina; Schweingruber, Danny; Metzger-Pelau, Lisa; Neck, Regula; Gisin, Leila; Wieser, Andreas; Windlinger, Lukas (Gesundheitsförderung Schweiz, 2017)
    Der Büroraum wurde bisher meist nur unter Aspekten der Ergonomie in der Büroplanung und im betrieblichen Gesundheitsmanagement berücksichtigt. Neue Studien zeigen jedoch, dass der Einfluss der Büroräume auf die psychische ...
    Thumbnail

    Braucht mobile Arbeit eine andere Art der Führung? 

    Weichbrodt, Johann (2017-04-04)
    Thumbnail

    White Paper: Führungsherausforderungen mobil-flexibler Zusammenarbeit 

    Maigatter, Anne; Weichbrodt, Johann; Welge, Katrina (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2017-02)
    Braucht mobil-flexible Zusammenarbeit eine andere Führung? Diese Frage beschäftigte uns, als wir unsere Forschungsarbeiten der vergangenen Jahre zum Thema mobil-flexible Arbeit gesamthaft sichteten. Wir stiessen auf besondere ...
    Thumbnail

    Holacracy — Hype oder radikaler Fortschritt? 

    Maigatter, Anne; Weichbrodt, Johann (2017-08-01)
    Holacracy ist in aller Munde und man liest so manchen Beitrag seitens holokratisch arbeitenden Personen, viele Beiträge dagegen stammen von Berater/innen oder klaren Fans bzw. Kritikern. Dieser Blogbeitrag beleuchtet ...
    Thumbnail

    Designing Rooms for Virtual, Informal Communication: Reciprocal Awareness as a Central Criterion 

    Flepp, Corsin (Springer, 2017-01)
    The trend towards decentralized collaboration in companies leads to challenges for informal communication because spatial proximity is missing. This is a problem since informal communication is considered to be key for ...
    Thumbnail

    Weit weg und dennoch nah - braucht mobil-flexible Zusammenarbeit eine andere Führung? 

    Welge, Katrina (2017-10)
    Das als am grössten erlebte Hindernis bezüglich mobiler Arbeit ist die Teamzusammenarbeit, die räumliche Nähe erfordert, gefolgt von den Hindernissen, dass mobiles Arbeiten nicht erlaubt ist, der Umgang mit sensiblen Daten ...
    Thumbnail

    Verbreitung, Motive und organisationale Rahmenbedingungen mobil-flexibler Arbeit in der Schweiz: Ergebnisse der FlexWork Survey 2016 

    Weichbrodt, Johann; Berset, Martial; Schläppi, Michael; Schulze, Hartmut (2017-02)
    Thumbnail

    Verbreitung, Motive und organisationale Rahmenbedingungen mobil-flexibler Arbeit in der Schweiz: Ergebnisse der FlexWork Survey 2016 

    Weichbrodt, Johann; Berset, Martial; Schläppi, Michael; Schulze, Hartmut (Gesellschaft für Arbeitswissenschaften e.V., 2017-02)
    Mit zwei verschiedenen Datenerhebungen wurde erstens untersucht, wie mobil die erwerbstätige Bevölkerung in der Schweiz arbeitet (Erwerbstätigenbefragung) und zweitens, wie unterstützend die Strukturen für mobile und ...

    Stöbern

    Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

    Mein Benutzerkonto

    EinloggenRegistrieren

    Entdecken

    Autorin/AutorWeichbrodt, Johann (3)Berset, Martial (2)Maigatter, Anne (2)Schläppi, Michael (2)Schulze, Hartmut (2)Weichbrodt, Johann (2)Coradi, Annina (1)Degenhardt, Barbara (1)Flepp, Corsin (1)Gisin, Leila (1)... mehrThemaFührungsentwicklung (3)Führung mobiler Arbeit (2)mobil-flexibles Arbeiten; Schweiz; FlexWork Phasenmodell (2)150 - Psychologie (1)Angewandte Psychologie (1)Büroraumgestaltung (1)Computer-mediated communication (1)Decentralized communication (1)Decentralized cooperation (1)Digitalisierung (1)... mehrErscheinungsdatum
    2017 (10)
    Has File(s)No (7)Yes (3)

    Statistics

    Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

    © FHNW 2015
    Kontakt und Hilfe
    help.fhnw.chListe der IRF Kontaktpersonen

    Bei der Nutzung von IRF FHNW sind die Interessen der FHNW zu wahren und die allgemeinen arbeitsvertraglichen und gesetzlichen Pflichten einzuhalten. Es sind insbesondere zu beachten:

    • Datenschutz- und Geheimhaltungsvorschriften

    • Urheberrecht / Regelungen zu geistigem Eigentum

    • Vertragliche Vereinbarungen mit Projektpartnern