dc.contributor.advisor | Wagner, Claude | |
dc.contributor.advisor | Kampschulte, Andrea | |
dc.contributor.author | Henzi, Christoph | |
dc.contributor.author | Schilling, Lea | |
dc.contributor.other | Firma: Institute for Finance (IFF)|
Kontakt: Simone Westerfeld|
PLZ/ Ort: Basel | |
dc.date.accessioned | 2015-09-02T07:30:57Z | |
dc.date.available | 2015-09-02T07:30:57Z | |
dc.date.issued | 2013 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/4569 | |
dc.description.abstract | Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema einer Fusion der fünf Kerngemeinden der Region Zofingen, namentlich Aarburg, Oftringen, Rothrist, Strengelbach und Zofingen, auseinander. (Beitrag ist nur für FHNW Mitarbeitende sichtbar) | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject | Gemeindefusion | |
dc.subject | Fusion | |
dc.subject | Region Zofingen | |
dc.subject | Umfrage | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.subject.ddc | 000 - Allgemeines, Wissenschaft | |
dc.title | Massnahmen zur Förderung einer Fusion in der Region Zofingen -
Fokus auf die weitere Kommunikationsarbeit gegenüber der Bevölkerung | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dc.audience | Sonstige | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.publicationState | Unveröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | Kein Peer Review | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ConfidentLevel | Staff | |
fhnw.lead | Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema einer Fusion der fünf Kerngemeinden der Region Zofingen, namentlich Aarburg, Oftringen, Rothrist, Strengelbach und Zofingen, auseinander. | |
fhnw.initialPosition | Der Verband Wirtschaft Region Zofingen (WRZ) hat sich das Ziel gesetzt, eine Initiative für die Grossfusion der fünf Kerngemeinden bis 2016 zu lancieren. Für den WRZ stellt sich nun die Frage, welche Einstellung die Bevölkerung der fünf Kerngemeinden gegenüber der angestrebten Fusion hat. Die Erfassung der wichtigsten Vorbehalte gegenüber einer Fusion würde dem WRZ ermöglichen, gezielte Kommunikationsmassnahmen einzuleiten. Im Weiteren ist die Bereitschaft der Bevölkerung für Teilfusionen unter den Kerngemeinden zu überprüfen. | |
fhnw.procedure | Mittels einer Onlineumfrage wurde die Meinung von 218 Personen aus den fünf Kerngemeinden eingeholt. Durch Einbezug der Theorie sowie eines Praxisbeispiels konnten sowohl Bevölkerungsängste dargestellt, als auch Massnahmen zu deren Entkräftung ausgearbeitet werden. | |
fhnw.results | Durch die Ergebnisse der Umfrage wurden die wichtigsten Vorbehalte der Bevölkerung gegenüber einer Fusion erkannt:
- Identitätsverlust
- Verlust der Bürgernähe
- Personelle Auswirkungen in der Verwaltung und der Exekutive
- Negative finanzielle Auswirkungen
Die Umfrage zeigt auch, dass aus heutiger Sicht eine Fusion der Kerngemeinden unrealistisch ist. Vielmehr sollte eine Teilfusion in Betracht gezogen werden. Diese Schlussfolgerung wird auch dadurch unterstrichen, dass die einzelnen Kerngemeinden heute sehr autonom aufgestellt sind. Zusätzlich wurde erkannt, dass die Fusion stark von der Haltung der jeweiligen Exekutive abhängig ist. Weiter ist Überzeugungsarbeit gegenüber der Bevölkerung nötig um die Vorteile und Chancen einer Fusion darzulegen. Vor allem die emotionalen Vorbehalte bezüglich dem Identitätsverlust müssen ernst genommen werden.
Für das weitere Vorgehen des WRZ empfiehlt sich den Fokus auf einzelne Fusionen zwischen den Kerngemeinden zu konzentrieren. Die Kommunikationsmassnahmen können so individuell abgestimmt werden. Folgende Sympathien zwischen den folgenden Gemeinden sind erkennbar:
- Oftringen und Aarburg
- Zofingen und Strengelbach
- Zofingen und Oftringen | |
fhnw.IsStudentsWork | Yes | |