Auflistung Zentrum für Ausbildung nach Titel
Anzeige der Eintraege 1-19 von 19
-
Selbstsorge in einer sich wandelnden Arbeitswelt
(2019-09-12)Neue Steuerungsformen bringen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken für die Beschäftigten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Dimensionen der Selbstsorge zu eruieren. Zudem wird überprüft, wie sich der Zusammenhang ... -
Sensibilisierung von Führungskräften für die Sensibilisierung von Führungskräften für die
(2016-09-14)Heutige Megatrends verändern die Arbeitswelt von morgen. Insbesondere die Digitalisierung führt dazu, dass die Verbreitung mobil-flexibler Arbeitsformen weiterhin zunehmen wird. Eine erfolgreiche Gestaltung mobil-flexibler ... -
Sicher unsicher. Leitfaden für Gespräche über Gesundheit in der Unsicherheitszone.
(2015-09)Diese Arbeit baut auf der Studie „BGM ist Chefsache!?“ vom Gentile und Meier Magistretti (2014) über Management in der Unsicherheitszone auf. Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, wie formelle Gespräche über ... -
Simulation von Verkehrsszenarien im virtuellen Raum
(2017-09-14)Die vorliegende Arbeit behandelt die Gestaltung und Evaluierung eines Fahrsimulators. Neben der technischen Umsetzung wird vor allem die Generierung, Auswertung und Diskussion von Daten besprochen. Es werden die Annahmen ... -
Simulationstraining im Kantonsspital St.Gallen Lerntransfer in den Spitalalltag
(2017-03-10)Die chirurgische Intensivstation und die Klink für Anästhesiologie des Kantonsspitals St.Gallen führen seit 2016 neu Vor-Ort-Simulationen durch. Die Gestaltung der Trainings richten sich nach den 10 CRM-Prinzipien des ... -
Situation Awareness von Ärztinnen und Ärzten als Grundlage zur Erkennung von Risikopatienten: Ein Sensibilisierungsprojekt zum unerwünschten Ereignis der Aspirationspneumonie
(2016-09-14)Die ganzheitliche Erfassung der Patientensituation gilt im Spital als wesentliche Voraussetzung für die frühzeitige Erkennung von Risikopatienten. Ziel dieser Studie war die Unterstützung der Situation Awareness von Ärztinnen ... -
Situation Awareness von Ärztinnen und Ärzten als Grundlage zur Erkennung von Risikopatienten: Ein Sensibilisierungsprojekt zum unerwünschten Ereignis der Aspirationspneumonie
(2016-09-14)Die ganzheitliche Erfassung der Patientensituation gilt im Spital als wesentliche Voraussetzung für die frühzeitige Erkennung von Risikopatienten. Ziel dieser Studie war die Unterstützung der Situation Awareness von Ärztinnen ... -
Smart Grids und die Rolle von Affekten bei Endkunden
(2016-09-14)In der Energiestrategie 2050 hat der Bundesrat den sukzessiven Umbau des Schweizer Energiesystems verankert. Dabei spielt die Stilllegung der Kernkraftwerke und die Ausschöpfung von erneuerbaren Energien eine zentrale ... -
Sozial- psychologische Einflussfaktoren eines sicheren Umgangs mit Lebensmitteln bei Konsumentinnen und Konsumenten
(2019-09-12)Zusammenfassung Wie es 2014 im Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgestellt wurde, stellt antimikrobielle Resistenz (AMR) eine wachsende Bedrohung für die Menschheit dar. Beispielsweise können resistente ... -
Sozialer Einfluss als möglicher Determinant zur Verhaltensbeeinflussung bei den MyFoodways-App NutzerInnen
(2018-09-12)Die Ernährung ist für einen bedeutenden Teil der Umweltbelastungen verantwortlich. Fast ein Drittel, der durch unseren Konsum verursachten Umweltbelastungen, führt auf den Nahrungsmittelverbrauch zurück (Bundesamt für ... -
Soziotechnische Optimierung von Luftsicherheitskontrollen
(2016-07)Luftsicherheitskontrollstellen (ASCs) sind komplexe soziotechnische Systeme, bei welchen Mensch und Technik in ständiger Interaktion sicherstellen, dass keine gefährlichen Objekte an Board gelangen. Eine von einem ... -
Str(essen)? Wie sich arbeitsbedingter Stress auf unser Ernährungsverhalten auswirkt
(2016-09-14)Arbeitsbedingter Stress und damit verbundene stressbedingte Erkrankungen nehmen in der Schweiz zu. Gleichzeitig steigt die Anzahl an übergewichtigen Personen in der Bevölkerung. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ... -
Strategisches Personalmanagement in KMU am praktischen Beispielen der Bossard & Geiser GmbH
(2015-09)Die Personalrekrutierung stellt für viele KMU eine besondere Herausforderung dar. Neben dem Konkurrenzkampf mit anderen Betrieben behindern oft betriebsinterne Schwierigkeiten zusätzlich die Persona ... -
Stress und Ressourcen im Gleichgewicht
(2019-09-12)Hohe Arbeitsbelastungen und daraus resultierender Stress ist eine präsente Thematik in der heutigen Arbeitswelt. Die vorliegende Arbeit erfasst Stressoren und Ressourcen, sowie die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur ... -
Stresserleben und Stressbewältigung von kaufmännischen Lernenden
(2016-09-14)Immer mehr Jugendliche fühlen sich aufgrund des steigenden Leistungsdruckes gestresst und überfordert. Berufslernende sind durch die Doppelbelastung von Schule und Arbeit besonders betroffen. Viele Studien belegen jedoch, ... -
Suchtprävention in den Sozialen Netzwerken: Die Nutzung von Facebook, YouTube & Co. zur Alkoholprävention bei Jugendlichen
(2016-01-31)Da der Alkoholkonsum bei Jugendlichen weit verbreitet ist und die Sozialen Netzwerke heute fester Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen sind, will das Blaue Kreuz als Praxispartner der vorliegenden Arbeit diese beiden ... -
Surveys in Games User Research
(Oxford University Press, 2018-02-08)