Auflistung Hochschule für Musik / Klassik nach Erscheinungsdatum
Anzeige der Einträge 1-20 von 89
-
„… dire cela, sans savoir quoi …“. Samuel Beckett in der Musik von György Kurtág und Heinz Holliger
(2008)Die vorliegende Arbeit ist die geringfügig überarbeitete Fassung einer Dissertation, die im Sommersemester 2006 von der philosophisch-historischen Fakultät der Universität Basel angenommen wurde. Die für diese Arbeit ...02 - Monographie -
-
Actions and sounds: An introduction to Cello Map
(2011)Dissonance01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Vermittler
(2012)Zeit für Vermittlung (Online-Publikation der Pro Helvetia und des Institute of Art Education, Zürcher Hochschule der Künste)10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Musik – Buchstaben – Musik. Kunst und Forschung an der Hochschule für Musik Basel
(2013)In diesem Buch äußern sich Komponisten zu historischen Phänomenen in der Musik wie auch zu gerade abgeschlossenen oder noch in Arbeit befindlichen eigenen Werken. Es entsteht ein spannungreiches Diskursfeld, das von der ...03 - Sammelband -
Cello Map Webpage
(2014)WebpageA webpage to help musicians write and perform contemporary music for cello. Content: 75 videos, pictures, diagrams, notations, fingering charts. Personal contribution: research, content, structure, video/audio/visual ...10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Romeo&Julia/Remix. Ein Education Projekt Region Basel mit einer Schulklasse und dem Ballett Basel
(2014)Visionäre Bildungskonzepte im Tanz04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
(Kunst-)Erfahrungen in Kulturvermittlung
(2014)Wechselwirkungen. Kulturvermittlung und ihre Effekte04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schumann interpretieren
(2014-07)Robert Schumanns Musik ist im heutigen Konzertleben überaus präsent. Auch die Forschung hat in den letzten Jahrzehnten zahllose Dokumente zu Leben und Werk aufgearbeitet und in neuen Zusammenhang gestellt. Die Frage nach ...03 - Sammelband -
"If something else works – do i t!"
(2014-09)dissonanceManch wegweisendes Werk ist nur dank engster Zusammenarbeit des Komponisten mit unverwechselbaren Interpreten entstanden. Das Wissen um solche aussergewöhnlichen Kooperationen ist heute umfangreicher denn je. Doch wie ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Reflexion statt Repräsentation. Vom Umgang mit Musik und Gesellschaft im Konzertwesen
(2015)Das Orchester01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Kirchenmusik als Resonanzraum
(2015)Forum Kirchenmusik01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Saitenweise: Neue Klangphänomene auf Streichinstrumenten und ihre Notation (Barbara Maurer. Wiesbaden, Breitkopf & Härtel, 2014, 132 Seiten)
(2015)Dissonance01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Die Spieltechnik des Schlagzeugs
(2015)Wesentlicher Bestandteil der Klangmöglichkeiten der Schlaginstrumente sind die Anschlagsmittel. In diesem Bereich gibt es in den letzten 50 Jahren weitreichende und vielfältige Entwicklungen, die, im Gegensatz zu den ...02 - Monographie -
Wie man ein erfolgreicher Musikwissenschaftler wird
(2015-05-11)Rundfunksendung, SWR299 - Sonstiges -
Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert
(2015-10)Musikunterricht(en) analysiert in drei Schlagworten: Begegnungen-Einblicke-Visionen03 - Sammelband -
Open framework. A close look at children´s multimodal dimensions of music experience in a theoretical and empirical study
(2015-12)Every Learner Counts. Democracy and Inclusion04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift