Auflistung Pädagogische Hochschule Nach Thema "Kindergarten"
Anzeige der Einträge 1-13 von 13
-
«Du bist jetzt runtergekommen» - Genau beobachten - professionell interpretieren
(2014-06-01)4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und UnterstufeAusgehend von Hinweisen zum Beobachten wird eine Rollenspielsituation anhand von Selmans Verhandlungstheorie interpretiert. Es wird herausgearbeitet, dass eine genaue Beobachtung einer Spielsituation für die Lehrpersonen ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Freundinnen und Freunde im Kopf
(2013)4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und UnterstufeFantasieFreundinnen und -Freunde sind in der Regel nichts Ungewöhnliches. Im Gegenteil: Sie unterstützen das Kind bei anstehenden Entwicklungsaufgaben.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Geschlechterschlacht im Kindergarten
(2018-07)4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
-
Gestalterisch-konstruktives Problemlösen bei Sechs- und Achtjährigen. Theoretische Grundlagen und empirische Studien zur Technischen Gestaltung in Kindergarten und Unterstufe
(2018)Zur Fundierung ihrer fachdidaktischen Konzepte lehnt sich das Fach Technisches Gestalten in seinen aktuellen inhaltlichen und lerntheoretischen Ausrichtungen an designtheoretische Modelle an. Dadurch werden Schemata des ...02 - Monographie -
Gestaltungskompetenzen Zyklus 1
(2018)Lehrmittel Technik und Design. Grundlagen04A - Beitrag Sammelband -
«Jaaa ... beschreiben!» Ein Kreisgespräch im Kindergarten als Erwerbskontext schulischer Formen der Kommunikation
(2016)leseforum.chSchulische Formen der Kommunikation wie Interaktionen im Klassenkollektiv, für den Wissenserwerb erforderliche Sprachhandlungen und das Objektivieren von Sprache als Gegenstand sind Kindern je nach ihren familiären ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Konstruktives Problemlösen im Gestaltungsunterricht - eine entwicklungsorientierte Betrachtung
(2018)Kreativität im kunstpädagogischen Diskurs Beiträge aus Theorie, Praxis und Empirie.Konzepte des problemorientierten Lernens, die den Aufbau von nachhaltigem Wissen und Können und das selbsttätige, selbstgeleitete Lernen unterstützen sollen, haben in Form situierter Arrangements eine grosse Bedeutung im ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Konzeptualisierung und Messung der Qualität der adaptiven Lernunterstützung in Lernsituationen mit mathematischen Regelspielen im Kindergarten. Eine Studie in Deutschland und der Schweiz
(2022-01-01)Journal für Mathematik-DidaktikDie Qualität der adaptiven Lernunterstützung ist wichtig für die Förderung des mathematischen Lernens von Kindergartenkindern. Entsprechend bedarf es geeigneter Instrumente zur Bewertung der Planung, Durchführung ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Lasst sie raufen! Toben, raufen, kämpfen – alles nur Spiel?
(2018-07)4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Problemorientierter Unterricht in der Ästhetischen Bildung. Untersuchung der gestalterisch-technischen Problemlösefähigkeit von 6- und 8-Jährigen
(2015)Perspektiven und Potentiale in der Schuleingangsstufe04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Projekt "Lehren und Lernen sichtbar machen" schafft Unterrichtserfolge - auch im Kindergarten
(2020-07)Schulblatt Aargau/SolothurnDen Unterricht durch Erhebung und Auswertung von Daten nachhaltig zu entwickeln, ist Ziel des von sechs Pilotschulen zusammen mit der Pädagogischen Hochschule FHNW getragenen Projekts «Lehren und Lernen sichtbar machen». ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Wenn die Lehrperson ins Spiel kommt. Das kindliche Rollenspiel und dessen Beeinflussung als soziale Praxis des Kindergartens
(2019)Forum Qualitative SozialforschungIn diesem Beitrag befassen wir uns qualitativ-rekonstruktiv mit der sozialen Praxis des Rollenspiels im Kontext eines (deutschschweizerischen) Kindergartens. Das Rollenspiel stellt eine häufig vorzufindende Interaktionsform ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin