Auflistung Institut Kindergarten-/Unterstufe nach Autor/Autorin "Gramespacher, Elke"
Anzeige der Einträge 1-20 von 45
-
Alle Kinder in meiner Sportklasse! Was tun? Wie vorgehen?
Gramespacher, Elke (2019)mobilesport.chDer Beitrag thematisiert Aspekte, welche bei der Gestaltung eines inklusiven Sportunterrichts zu beachten sind.10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Bewegungslernen kindgerecht gestalten
Oesterhelt, Verena; Spichtig, Corinne; Gramespacher, Elke (2014)Sport. Didaktik für die GrundschuleDer Beitrag stellt das sportdidaktische Modell "Erwerben-Aneignen-Gestalten" vor und diskutiert es in bildungsbezogener Perspektive. Weiter gibt der Beitrag ein sportpraktisches Beispiel (Klettern) für die Umsetzung des Modells.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Bildungspotentiale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und Analysen
Gramespacher, Elke; Schwarz, Rolf (2018-05-07)Mit Fußball werden seit einiger Zeit neben sozialen Integrationspotentialen auch Bildungspotentiale verknüpft. Dabei sind etwa die sprachliche, (sport-)kulturelle und interkulturelle Bildung im Fokus. Der zweiteilige Band ...03 - Sammelband -
Das Fremde als radikale Erfahrung. Filmbesprechung: «Fremde Haut». In M. Penkwitt & A. Ingelfinger (Hrsg.)
Gramespacher, Elke (2011-09-01)Freiburger Geschlechterstudien. Migration - Mobilität - Geschlecht. Opladen: Budrich UniPress Ltd.01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Digitale Medien im Grundschulsport?! Fachdidaktische Überlegungen
Gramespacher, Elke (2019)Grundschule SportDer Beitrag legt prinzipielle Überlegungen zu einem sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Grundschulsport dar.01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Dual-Career-Strategien als Teil gender- und diversitygerechter Personalentwicklung an Hochschulen
Gramespacher, Elke; Melzer, Kerstin (2010)GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Duale Karrieren in der Wissenschaft unterstützen
Gramespacher, Elke; Funk, Julika (2011)Muse Mythen Mentoring04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Evaluationsbericht zu den Laureus Girls in Sport Camps 2011 bis 2014
Gramespacher, Elke; Hänggi, Johanna (2014)Der Evaluationsbericht wurde im Auftrag der Laureus Stiftung Schweiz verfasst und zeigt, dass die "Laures Girls in Sport Camps" 2011 bis 2014 ein Sport- und Freizeitprogramm angeboten haben, welches von den Mädchen sehr ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Fishing for Careers. Karrieremanagement zwischen Planung und Gelegenheiten. Buchbesprechung: Narjes, F. / Feltz, N. (Hrsg.)
Gramespacher, Elke (2011)DGWF - Hochschule & Weiterbildung01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Fußball und seine sozialkulturellen Bildungspotenziale. Einführung
Gramespacher, Elke; Schwarz, Rolf (2018-05-07)Bildungspotentiale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und AnalysenDie Einleitung erörtert folgende grundsätzliche Aspekte des Themenbandes: (1) Was verstehen wir unter sozialkulturellen Bildungspotentialen? (2) Warum sollen sie in Bezug auf die Sportart Fußball interessant und vermittelbar ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Fußball, Bildung und Soziales Lernen – Orientierungspunkte einer sportdidaktischen Bestimmung sozialkulturell motivierter Fußballprojekte
Gramespacher, Elke; Teichmann, Andreas; Weigel, Peter (2018-05-07)Bildungspotentiale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und AnalysenDie allgemeine Zielorientierung der in diesem Band vorgestellten sozialkulturell motivierten Fußballprojekte liegt in der Heranführung an den (organisierten) Fußballsport im Sinne motorischen Lernens und sportkultureller ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Gender - eine sportdidaktisch relevante Kategorie
Gramespacher, Elke (2013-07-01)Fachdidaktik SportDer Beitrag führt in gendertheoretische Überlegungen für sportdidaktisches Handeln ein. Er zeigt, inwiefern Fallanalysen unter genderbezogener Perspektive - als Genderanalysen - systematisch durchgeführt werden können und ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Gender Studies interdisziplinär - Eine Einleitung
Gramespacher, Elke; Rosenzweig, Beate (2013-07-01)Freiburger Zeitschrift für GeschlechterstudienDiese Einleitung führt ein in eine themenoffene Ausgabe der peer-reviewten Fachzeitschrft Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien. Diese Ausgabe verdeutlicht einmal mehr die Komplexität interdisziplinären Arbeitens ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Genderbezogene Phänomene im Schulsport
Gramespacher, Elke (2011-09-01)Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (EEO), Fachgebiet Geschlechterforschung04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Geschlecht in der frühkindlichen Bewegungsbildung – eine vernachlässigte Dimension!
Gramespacher, Elke; Voss, Anja (2019)Frühe BildungDer Beitrag diskutiert, inwiefern die Kategorie Geschlecht mit Blick auf die Bewegungsbildung in der frühen Kindheit für empirische Studien wie auch für die Praxis relevant ist.01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Geschlecht – (k)ein Thema für die Psychomotorik?
Gramespacher, Elke; Voss, Anja; Rayling, Sabine (2020-04)motorikGeschlecht ist in sport- und bewegungspädagogischen Feldern, wie z. B. im Schul- und Vereinssport und – mit Blick auf die frühkindliche Bewegungsförderung – vereinzelt in Kitas oder im Eltern-Kind-Turnen eine Analysekategorie. ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Geschlecht – eine relevante Kategorie in der frühkindlichen Bewegungsbildung
Gramespacher, Elke; Voss, Anja (2019)Bewegung und Sport in der Kindheitspädagogik. Ein HandbuchDer Handbuchbeitrag gibt einen breiten Überblick dazu, welche Rolle die Kategorie Geschlecht in der frühkindlichen Bewegungsförderung spielt.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Geschlechtssensibilität bahnt einen Weg zu inklusivem Sportunterricht
Gramespacher, Elke (2013-07-01)bewegung und sport, Schwerpunkt: Mädchen- und BubenarbeitDie geschlechtssensible Gestaltung des Sportunterrichts bildete von Anfang an eine sportdidaktische Herausforderung, die jeweils historisch eingebettet ist. Der Beitrag erörtert neben verschiedenen historischen Perspektiven, ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Geschlechtsspezifische Sportsozialisation als Prädiktor motorischer Basis-kompetenzen. Ein Mediationsmodell
Gramespacher, Elke; Herrmann, Christian; Ennigkeit, Fabienne; Heim, Christopher; Seelig, Harald (2020-04)motorikMotorische Basiskompetenzen (MOBAK) fokussieren auf die Bewältigung einfacher motorischer Aufgabenstellungen. Der Beitrag zeigt anhand einer weiterführenden Analyse einer MOBAK-Studie mit n=697 Kindern (M=6.83Jahre) ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Girls in Sport - zum Sportengagement 10- bis 14-jähriger Mädchen in der Schweiz
Gramespacher, Elke; Heckemeyer, Karolin; Hänggi, Johanna; Spichtig, Corinne; Weigelt-Schlesinger, Yvonne (2015-01)Der Abschlussbericht legt insbesondere die auf die Wissenschaft bezogenen Befunde wie auch Hinweise für eine sportpraktische Umsetzung zur Förderung von Mädchen im Sport dar.05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht