Auflistung Institut Kindergarten-/Unterstufe Nach Thema "Philosophieren mit Kindern"
Anzeige der Einträge 1-6 von 6
-
Das Anliegen der Philosophie prägnant charakterisieren. Ein Schlaglicht auf drei Vorschläge
(2023)Philosophieren und Ethik. Aktuelle Perspektiven zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen04A - Beitrag Sammelband -
Die Bedeutung des Philosophierens mit Kindern in einer Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung
(2015)Bildung im und durch Sachunterricht04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Die Philo-Kinder. Zehn grosse Frage zum gemeinsamen Nachdenken über das gute Leben
(2019)BuchtippIm Buchtipp wird ein PmK-Lehrmittel für Kindergarten-/Unterstufe vorgestellt.10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Philosophieren mit Kindern. Unterrichtsprinzip oder Fach?
(2016)Fragen – Kritik – Perspektiven. Theoretische Grundlagen des Philosophierens mit Kindern04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schweigen oder Zumuten? Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse philosophieren über moralische Fragen ausgehend von Geschichten
(2017-05)Materialien zum Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Sokratische Gespräche und fachliche Erkenntnisziele. Ein Vergleich
(2022)Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert. Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützen04A - Beitrag Sammelband