FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Auflistung Institut Kindergarten-/Unterstufe Nach Thema 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Auflistung Institut Kindergarten-/Unterstufe Nach Thema
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Auflistung Institut Kindergarten-/Unterstufe Nach Thema
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auflistung Institut Kindergarten-/Unterstufe Nach Thema "Philosophieren mit Kindern"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Oder geben Sie die ersten Buchstaben ein:

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Einträge 1-6 von 6

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Eingangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Das Anliegen der Philosophie prägnant charakterisieren. Ein Schlaglicht auf drei Vorschläge 

      Schnüriger, Hubert (2023)
      Philosophieren und Ethik. Aktuelle Perspektiven zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
      04A - Beitrag Sammelband
    • Thumbnail

      Die Bedeutung des Philosophierens mit Kindern in einer Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung 

      Buchs, Christoph; Künzli, Christine; Wüst, Letizia (2015)
      Bildung im und durch Sachunterricht
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Thumbnail

      Die Philo-Kinder. Zehn grosse Frage zum gemeinsamen Nachdenken über das gute Leben 

      Schnüriger, Hubert (2019)
      Buchtipp
      Im Buchtipp wird ein PmK-Lehrmittel für Kindergarten-/Unterstufe vorgestellt.
      10 - Elektronische-/ Webpublikation
    • Thumbnail

      Philosophieren mit Kindern. Unterrichtsprinzip oder Fach? 

      Buchs, Christoph; Künzli, Christine (2016)
      Fragen – Kritik – Perspektiven. Theoretische Grundlagen des Philosophierens mit Kindern
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Thumbnail

      Schweigen oder Zumuten? Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse philosophieren über moralische Fragen ausgehend von Geschichten 

      Buchs, Christoph (2017-05)
      Materialien zum Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft
      10 - Elektronische-/ Webpublikation
    • Thumbnail

      Sokratische Gespräche und fachliche Erkenntnisziele. Ein Vergleich 

      Schnüriger, Hubert (2022)
      Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert. Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützen
      04A - Beitrag Sammelband

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

      Mein Benutzerkonto

      EinloggenRegistrieren
      Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

      Kontakt

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Vizepräsidium Hochschulentwicklung
      Bahnhofstrasse 6
      5210 Windisch

      E-Mail: irf@fhnw.ch

      Über das IRF

      Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

      Links

      IRF Handbuch
      Liste der IRF Power User
      Feedbackformular

      www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement