Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 83
-
PaperArt - Geschichte; Techniken; Künstler und ihr Werk im Überblick
(2010)University Professional Papierkurator. Advanced Study Center, Universität Basel.01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
parkstark. Bildungsverantwortliche von Naturpärken entwickeln Unterrichtseinheiten
(2017)Die Publikation unterstützt Naturpärke dabei, fachdidaktisch fundierte, lehrplanbasierte und an der nachhaltigen Entwicklung orientierte Unterrichtseinheiten für Primarschulklassen zu entwickeln und sie auf ihre Wirksamkeit ...02 - Monographie -
parkstark. Schulen und Pärke schliessen Freundschaft
Der Jurapark Aargau bietet mit seinen vielfältigen Landschaften und der Zielsetzung einer nachhaltigen Regionalentwicklung ein grosses Lernpotenzial. Dabei verfolgt er einen von Bund vorgegebenen Bildungsauftrag, der im ...00 - Projekt -
Partnerschaftsprojekt Nord-Süd in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Partnerschaftsprojekt Nord-Süd in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) und Universität Luigj Gurakuqi in Shkodra, Albanien. Projektteam: Sabine Amstad, ...00 - Projekt -
Partnerschulen für Professionsentwicklung – Entwicklungs- und Aushandlungsräume für Praxislehrpersonen und Studierende
(2019-09)06 - Präsentation -
Passepartout: Französisch an der Primarschule
Beratung der Projektleitung des Interkantonalen Projekts "Passepartout"00 - Projekt -
Patterns of achievement-motivated behavior and performance as predictors for future success in rowing: A person-oriented study
(2020-09-09)International Journal of Sports Science & CoachingTalent selection in rowing is often solely based on anthropometric and performance variables, even though psychological characteristics are considered to be important contributors to successful talent development. Because ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Pausenapfel statt Obstbrand. Alkoholprävention im Unterricht
(2014-10-01)Berner Zeitschrift für GeschichteDer Beitrag zeigt auf, wie sich abstinente Lehrpersonen seit der Wende zum 20. Jahrhundert für die Alkoholprävention einsetzten und in den wirtschaftlich schwierigen 1920er-Jahren eine Allianz mit den Obst- und Milchproduzenten ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Pausenapfel statt Obstbrand. Wie „der Apfel“ zum beliebten Unterrichtsthema wurde
(2020)4 bis 8 : Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Pädagoge - Politiker - Kirchenreformer. Augustin Keller (1805–1883) und seine Zeit
(2005)03 - Sammelband -
Pädagogik der Vielfalt
Ziel des Projekts ist, der Leistungsheterogenität der Schüler/innen gerecht zu werden und alle Lernenden eines Primarschulhauses mit 80 % Fremdsprachigen in 22 Muttersprachen adäquat zu fördern. Mit Bezug zum «Schoolwide ...00 - Projekt -
-
Pädagogische Modernisierung. Säkularität und Sakralität in der modernen Pädagogik
(2006)In diesem Band wird das Verhältnis von Sakralität und Säkularität in Erziehung, Pädagogik und moderner Schule untersucht.03 - Sammelband -
Pädagogische Ökonomie - ökonomische Pädagogik. Im Rahmen von: Zeuner, Christine (Red.)
(2007)bildung - macht - gesellschaft. Beiträge zum 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft04B - Beitrag Konferenzschrift -
-
Pädagogischer Perspektivenwechsel in Schweizer Schulen. Vom Normierungs- und Defizitdenken zur individualisierenden Ressourcenorientierung
(2012)Sonderausgabe Zeitschrift «DU»04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Pädagogisierung des „gesunden Lebens“ in Schweizer Landerziehungsheimen um 1900
(2018-10-26)06 - Präsentation -
Pädagogisierung des „guten Lebens“. Konzeptionelle Überlegungen zur Konturierung des Themas
(2020)Pädagogisierung des „guten Lebens“. Bildungshistorische Perspektiven auf Ambitionen und Dynamiken im 20. Jahrhundert04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift