Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 109
-
Sachunterrichtsstudium am Institut Primarstufe der Pädagogischen Hochschule FHNW
(2013)SaCHen unterriCHten. Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen SchweizDie Ausbildung im Studienfach Sachunterricht im Studiengang Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW wird entfaltet als wissenschaftlich fundierte und akademische, aber dennoch praxisorientierte Berufsausbildung. ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Sammelrezension zum Thema Zeit und Pädagogik. Schönbächler, M.T. (2010): Die Zeit der Pädagogik. Zeitperspektiven im erziehungswissenschaftlichen Diskurs. Zeiher,H. (2008): Schulzeiten. Lernzeiten. Lebenszeiten
(2011-10-01)Erziehungswissenschaftliche Review01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Schach in der Grundschule
Es existieren verschiedene Studien, welche belegen, dass das Schachspiel die Entwicklung der Kinder in verschiedenen Bereichen begünstigt. Aus diesem Grund hat sich die Schule Däniken bereit erklärt, auf Wunsch des ...00 - Projekt -
Schlüssel zum Erfolg – Mit Strategieschlüsseln Problemlösestrategien fördern
(2016)Praxis der Mathematik01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
School Acts and the Rise of Mass Schooling. Education Policy in the Long Nineteenth Century
(2019)This book examines school acts in the long nineteenth century, traditionally considered as milestones or landmarks in the process of achieving universal education. Guided by a strong interest in social, cultural, and ...03 - Sammelband -
Schreiben in drei Sprachen: Sprachenübergreifender Erwerb von Textkompetenz im schulischen Kontext
(2016-08-22)Bulletin VALS-ASLACette contribution porte un regard transversal sur l'acquisition de compétences de production textuelle en langue de scolarisation et en langues étrangères. Elle se fonde sur un modèle holistique et intégré du répertoire ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Schreibförderung im Englischunterricht an der Primarschule
(2016)Schulblatt Aargau/SolothurnIn einer Weiterbildung haben Primarlehrpersonen Möglichkeiten der altersgerechten Rechtschreibförderung entwickelt und im Unterricht erprobt. Der Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Schularchitektur im Dialog (SAID)
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt Schularchitektur im Dialog, wird von den Hochschulen für Pädagogik, Psychologie und Architektur realisiert. Kooperationspartner ist eine Schule im Kanton Aargau, die zum Schuljahr ...00 - Projekt -
Schularchitektur im Dialog. Fallstudie und Möglichkeitsräume
(2016-04)Wie kann die Beteiligung der unterschiedlichen Akteure in Schulhausplanungs- und -bauprozessen gestaltet werden? Mit welchen Verfahren lassen sich die unterschiedlichen Sichtweisen und Expertisen der Akteure aus Architektur, ...02 - Monographie -
Schule als Instrument der Krankheitsprophylaxe
(2008)Das Jahrhundert der SchulreformenDer Beitrag zeigt auf, wie die Schweizer Mediziner um 1900 die Bedeutsamkeit der Volksschule als Ort der Vermittlung von gesundheitsförderlichem Wissen und Verhalten erkennen und zunehmend Einfluss auf die Bildungsinstitutionen ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schule im politischen Mehrebenensystem. Zum Verhältnis von Gemeinde, Kanton und Nation
(2019)Schweizer Bildungsgeschichte : Systementwicklung im 19. und 20. Jahrhundert04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schule und Museum. Eine Beziehung im Umbruch
(2011)Baselbieter Heimatbuch04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulentwicklung und Didaktik der Begabungsförderung
(2013-05-01)BegabungDer Artikel vermittelt eine Übersicht über Schulentwicklungen und die didaktischen Entwicklungslinien zur Begabungs- und Begabtenförderung in Europa und den USA. Er gibt einen umfassenden Überblick über didaktische Modelle ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulhausbau in der Bauhaus-Schule: Materialisierungen von Pädagogik im Neuen Bauen
(2021)bauhaus-paradigmen. künste, design und pädagogik04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulhygiene
(2008)Zukunft bilden. Die Geschichte der modernen Zürcher VolksschuleDer Beitrag zeigt auf, wie der schulärztliche Dienst und die Schulzahnpflege im Kanton Zürich im Laufe des 20. Jahrhunderts aufgebaut und weiterentwickelt wurden.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulhygiene im 19. und 20. Jahrhundert. Gesundheitliches Wissen über Kinder und seine Anwendung im Schulalltag
(2016)Schulwissen für und über Kinder04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulische Exklusion und Integration/Inklusion. Eine historische Perspektive
(2018)Die neue Schulpraxis01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Schulisches Lernen im Naturpark. Evaluation einer konzeptbasierten exemplarischen Lernumgebung
(2017)Vielperspektivität im SachunterrichtSwiss "Naturparks" (natural parks) provide ideal conditions for outdoor learning activities in the proximity of schools. In order to facilitate the cooperation of “Naturparks” and primary schools, the project „parkstark” ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg
(2014-03)06 - Präsentation