Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 47
-
Waffen im Kampf gegen Krankheiten – Transfer medizinischen Wissens zwischen Militär und Schule um 1900
(2016)Pulverdampf und Kreidestaub. Wissenstransfer zwischen Schweizer Militär und Schweizer Schule04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Waffen im Kampf gegen Krankheiten – Transfer medizinischen Wissens zwischen Militär und Schule um 1900
(2015-10-16)06 - Präsentation -
Wahrheitspoliltik(en) zu »Bologna« in einer Podiumsdiskussion. Eine praxeologisch-poststrukturalistische Figurationsanalyse
(2014-10-01)Kompendium der interdiziplinären DiskursforschungIm Artikel wird ein spezifischer Ansatz der Diskursanalyse, die praxeologisch-poststrukturalistische Figurationsanalyse, dargestellt. Das empirische Material stellt dabei eine Podiumsdiskussion zum laufenden Bologna-Prozess ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Warum erscheint Mathematik einigen schwer und langweilig und andern nicht? Ernst Meissners Zürcher Rathausvortrag von 1915
(2011)Praxis der Mathematik in der Schule01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Was Schulbücher aus modernen Bilderbüchern lernen könnten
(2013-03-07)Lehren und Lernen mit Bildern. Ein Handbuch zur Bilddidkatik04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
A weak mind in a weak body? Categorising intellectually disabled children in the nineteenth and early twentieth centuries in Switzerland
(2019)History of Education01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Wege gedanklichen Visualisierens – Individuelle Vorstellungen zu Körperrekonstruktionen
(2011-11-14)Praxis der Mathematik in der Schule01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Weiterbildungsangebote für fächerverbindendes Lernen von Musik und Sprache auf Primar- und Sekundarstufe
Lieder und rhythmische Sprachspiele sind als fröhliche und entspannende Aktivitäten im Sprachunterricht bereits gut bekannt und werden oft in Lehrmittel aufgenommen, meist zum Aufbau von Wortschatz oder zur Unterstützung ...00 - Projekt -
Welche mathematischen Kompetenzen sind notwendig, um allgemeine Studierfähigkeit zu erreichen? Eine empirische Bestimmung erster Komponenten
(2019-03-01)Journal für Mathematik-DidaktikWas müssen Schweizer Maturandinnen und Maturanden am Ende des gymnasialen Mathematikunterrichts können, um für das Hochschulstudium unterschiedlicher Fächer aus mathematischer Sicht gerüstet zu sein? Diese Frage wird hier ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Welche Visualisierung unterstützt Bayesianisches Denken?
(2015)Beiträge zum Mathematikunterricht 201504 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
«Welcome Teachers Refugees» – Geflüchtete Lehrpersonen besuchen Schulen
(2018)Schulblatt Aargau/Solothurn01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Wendepunkte in der Begabungs- und Begabtenförderung. Von «Education zur Evocation» - «Vom Erziehen zur Selbstgestaltung»
(2010)04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Wenn das Unglaubliche passiert
(2015)Spektrum der Wissenschaft01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Wenn Eltern die Lehrperson attackieren...
(2017)Schulblatt Aargau/Solothurn01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Wenn ich der Jäger wäre. Dialogisches Schreiben im literarischen Rollenspiel
(2013-10-01)Deutsch differenziertWenn ich das 7. Geißlein wär lautet der Titel eines 2009 im Boje-Verlag erschienenen Bilderbuchs von Karla Schneider (Text) und Stefanie Harjes (Illustrationen), in dem die bekannten Drehbücher der Grimmschen Märchen gehörig ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
„What a Crazy Day“. Unterrichtsvideo für den Aufbaustudiengang E-LINGO der Pädagogischen Hochschulen Freiburg, Heidelberg sowie der Universität Gießen
(2008)Unterrichtsvideo: Englisch, Klasse 3, Thema "clothes" Interview: Möglichkeiten und Grenzen des Handpuppeneinsatzes Zugriff nur für Studierende des Masterstudiengangs E-LINGO07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial -
What is it about Picasso? Infants' categorical and discriminatory abilities in the visual arts
(2011)Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift