Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 28
-
Zaubern lernen mit Mathematik
(2016)Spektrum der Wissenschaft01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Zeichnen im Bannkreis von Auge, Hand und Apparatur. Versuch einer Annäherung an wissenschaftliche Zeichenkulturen
(2020)IMAGO. Zeitschrift für KunstpädagogikObschon das Verfahren der wissenschaftlichen Zeichnung – sofern es entsprechend weit definiert wird – bis in die Anfänge der menschlichen Kultur zurückreicht, wäre es problematisch, wissenschaftliches Zeichnen unter dem ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Zeichnung im Papier - das Wesentliche liegt dazwischen
(2014)'Zeichnung im Papier - das Wesentliche liegt dazwischen'. Wasserzeichen; durch die dünnere Faserschicht des Papiers ensteht die Zeichnung nicht auf dem Papier sondern im Papier. Sie entsteht im Prozess der Herstellung des Papiers.03 - Sammelband -
Zeitgenössische Bilderbücher in der Rezeption von Grundschulkindern
Seit den späten 1980er-Jahren lässt sich u. a. auch im Bereich des Bilderbuchs verstärkt die Verwendung komplexer Erzählformen und anspruchsvoller literar-ästhetischer Gestaltungsmittel beobachten. Sie lassen dem Leser und ...00 - Projekt -
Zeitstrukturen Pädagogischen Wissens
Ausgehend von der Wissenschaftsforschung erforsche ich ab September exemplarisch Temporalitätsstrukturen pädagogischen Wissens. Pädagogik bindet ihrem Wesen nach verschiedenste Zeitstrukturen ineinander und ihre Konzeption ...00 - Projekt -
Zukunft der Begabungsförderung in Österreich - Transfer vom Modell zum Regelschulwesen
(2010-01-18)06 - Präsentation -
Zum Analysieren als diskursive Praxis
(2014-09-30)Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Zur Analyse von Positionierungen in diskursiven Praktiken
(2015-03-01)Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung. Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Zur Auswahl und Anordnung von Mathematik-Aufgaben – Eine Untersuchung im Rahmen der COACTIV-Studie
(2012)Beiträge zum Mathematikunterricht 201204 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Zur Bedeutung positiver Beziehungen für die Klassenführung und den Umgang mit Unterrichtsstörungen
(2014-03-30)Positive Beziehungen sind das Fundament fur eine gelingende Klassenfuhrung sowie fur einen produktiven Umgang mit Unterrichtsstörungen. Lehrpersonen müssen sich darum mit der Frage auseinandersetzen, wie sie in ihren Klassen ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Zur Diskursivität und Materialität sozialer Praxis. Methodologische Grundlegung
(2013-12-06)06 - Präsentation -
Zur Einleitung. Ernährung macht Schule - seit 200 Jahren
(2014)Berner Zeitschrift für GeschichteDer Beitrag führt ein in das Themenheft «Ernährung macht Schule - seit 200 Jahren».01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Zur kategorialen Wahrnehmung von Fachdidaktikern und Lehramtsstudierenden bei der diagnostischen Beurteilung von Schülerdokumenten
(2014-03-01)Beiträge zum Mathematikunterricht 2014 - Vorträge der 48. Tagung für Didaktik der Mathematik04B - Beitrag Konferenzschrift -
Zur Lokation von Sinn. Das Subjekt als Bedingung und Gegenstand der Analyse
(2015-02-01)Zeitschrift für Diskursforschung01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Zur method(olog)ischen Systematisierung der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung: Herausforderung, Gratwanderung, Kontroverse
(2014-09-30)Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Zur Methodik einer Analyse diskursiver Praktiken
(2015)Methoden einer Soziologie der Praxis04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift