Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Einträge 21-40 von 1291
-
Aktuelles Wissen aus der PHSG-Forschung: Werden Ressourcen genutzt und der Spracherwerb kontinuierlich aufgebaut?
(2016)Infoletter der Pädagogischen Hochschule St.GallenEin Forschungsprojekt untersucht, wie Deutsch, Englisch und Französisch zusammenwirken und was beim Übergang von der Primarschule zur Oberstufe passiert. Ein Einblick widerspiegelt wichtige Erkenntnisse.01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Alarm in Zion. Antisemitische Stereotype in Friedrich Glausers Detektiv-Romanen
(2008)Neophilologus01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Alexander von Humboldt als Vorbild für naturwissenschaftliches Lernen
(2020)Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht- normative und empirische DimensionenAusgehend von Reflexionen zu Humboldts wissenschaftlicher und kameralistischer Methodik sowie seinen Arbeitsergebnissen in den verschiedenen Fachbereichen werden Bezüge zum heutigen Sachunterricht und zum naturwissenschaftlichen ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
-
Allerlei Spielerei. Unterrichtsvorschlag
(2006)Die neue Schulpraxis01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Alltagsintegrierte Sprachförderung in Spielgruppen und Kindertageseinrichtungen in der Schweiz - Was gelingt, was kommt zu kurz?
(2016-05-31)Frühe BildungDie vorliegende empirische Studie berichtet über die Prozess- und Orientierungsqualität von alltagsintegrierter Sprachförderung in Spielgruppen und Kindertageseinrichtungen in Basel-Stadt. Es wurden 16 Förderpersonen zu ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Alter Wein in neuen Quellen. Rezension: Bartmuss, Hans-Joachim/Kunze, Eberhard/Ulfkotte, Josef (Hrsg.): «Turnvater» Jahn und sein patriotisches Umfeld. Briefe und Dokumente 1806-1812
(2010)Zeitschrift für pädagogische HistoriographieRezension für die Zeitschrift für pädagogische Historiographie01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Am liebsten wollte ich nur noch zuhören, das konnte ich nicht, weil: ich musste singen Eine Untersuchung zum Erleben von Kindern bei ihrer Teilnahme an einem Chorkonzert
(2014-08-01)Teilhabe und Gerechtigkeit Participation and Equity. Musikpädagogische Forschung Research in Music EducationWie erleben Kinder ein Chorkonzert, an dem sie selbst mitwirken und was ist ihnen wichtig? Wie erinnern sie sich an das Konzert und wie sprechen sie darüber? Die auf Interviews basierende Studie zeigt, dass sich die Kinder ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
An den Rändern der Diskurse. Jenseits der Unterscheidung diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken
(2007)Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
An international immersion into co-teaching: A wake-up call for teacher candidates in general and special education
(2017-07-24)The Journal of Special Education Apprenticeship (JOSEA)This case study explored the short-term international co-teaching experience of pre-service general education teachers who were paired up with intern special education teachers (N = 8) to provide English language instruction ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
An investigation into the effect of communication modality on learner satisfaction and mental effort expended during a lecture and discussion event in Second life - a 3D virtual world
(2019-04)Cases on Immersive Virtual Reality TechniquesThis chapter describes a study that was conducted in a semi-immersive desktop virtual reality environment. The study investigated teacher trainees' perceptions of their mental effort in Second Life, their satisfaction with ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Analyse des processus pédagogiques en histoire et en éducation à la citoyenneté. Un projet de recherche basé sur l'utilisation de la vidéo dans les cantons suisses d’Argovie, de Berne et de Zurich
(2005)Le cartable de clio01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Analyse didaktischer Medien zum Thema Mittelalter mit einem besonderen Blick auf ausserschulische Lernorte
(2014-06-01)Im Beitrag wird die Analyse von 111 didaktischen Medien vorgestellt. Es zeigt sich, dass im Hinblick auf die Etablierung multiperspektivischer Arbeitsweisen ein grosses Entwicklungspotential auszumachen ist und dass dem ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
The Analysis of Science Education Lessons at Primary Level
(2020-01)Education JournalThe phenomenon of "swimming and sinking" is a very demanding basic concept not only for children but also for teachers. Nevertheless, it is often taught in science lessons at primary schools. The following article analyzes ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Anforderungen Studierender auf dem Weg in den Lehrerberuf
(2015-11)Schulblatt Aargau/Solothurn01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Anforderungen Studierender in den Berufspraktischen Studien
Das Projekt untersucht die subjektiv bedeutsamen Anforderungen, mit denen sich Studierende während der berufspraktischen Studien konfrontiert sehen. Die Interviewstudie dient sowohl einer Fragebogenentwicklung als auch ...00 - Projekt -
Anforderungen und Anforderungsbearbeitung im Berufseinstieg von Elementarpädagog/innen
(2014-06)06 - Präsentation