Suche
Anzeige der Eintraege 11-20 von 25
Medienaffine Bilderbücher und ihre Potentiale zur Entwicklung von Medienkritik
(Schneider Verlag Hohengehren, 2013-03-07)
Wissen kindgerecht klein geschnitten, in Form gebracht und verpackt. Sachbilderbücher im Deutschunterricht.
(Schneider Verlag Hohengehren, 2014-09-01)
Anhand ausgewählter Beispiele werden Spielarten und Gattungsmerkmale zeitgenössischer Sachbilderbücher aufgezeigt. Im Fokus stehen eher ungewöhnliche, mitunter grenzüberschreitende Bilderbücher. Der Fokus liegt hierbei auf ...
Mindmap des Lernsettings. Vorbereitung der Lehrerin
(2013-04-01)
Lehren und Lernen mit Bildern. Ein Handbuch zur Bilddidaktik
(Schneider Verlag Hohengehren, 2013-03-07)
Nicht alles verraten - Differenzerleben zwischen Irritation, Frustration und Faszination
(Wissenschaftlicher Verlag, 2014-06-01)
Vermittlungsmedien neu und anders denken. Perspektiven des Konzepts Bildliteralität auf ein traditionelles Medium
(kopaed, 2013)
Der vorliegende Band skizziert die konzeptionellen Grundlagen einer ästhetischen Alphabetisierung, die mit Bezug auf zahlreiche theoretische Diskurse begründet wird. Dabei werden Dimensionen der Bildliteralität unterschieden, ...
Bildliteralität und Bildung zur Imagination. Einblicke und Ausblicke in bildbasierte Lern- und Bildungsprozesse.
(2014)
Die Autoren des Buches gehen von der Einsicht aus, dass Bildlichkeit und Vorstellungsbildung in schulischen Lernprozessen nicht nur eine instrumentelle Neben- und Übergangsrolle für die Ausbildung eines vorgeblich ...