Auflistung Institut Sekundarstufe I und II nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 40
-
Kapitel Technik be-greifen
(2015-05-01)Räder in Bewegung - Lehrmittel für technisches Gestalten der Primarstufe04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kapitel Technikinteresse
(2015-05-01)Räder in Bewegung - Lehrmittel für technisches Gestalten der Primarstufe04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Katalysatoren und Handicaps wissenschaftlicher Karrieren von Frauen
(2011-09-01)Gleichstellung im Reformprozess der Hochschulen. Neue Karrierewege für Frauen?04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
-
-
Keynote: The Role of Music in School - Delving into the Limits of Interdisciplinarity
(2015-07-02)Keynote-Lecture: The Role of Music in School - Delving into the Limits of Interdisciplinarity 1) GENERAL FRAMEWORK The education is changing and, consequently, also the role of music in the school. This can be explained ...06 - Präsentation -
Ko-Autorschaft in riskanten Freiheiten?
(2016)Generation Z als Herausforderung für die BerufsschuleDie Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren haben biografisch wichtige Entscheidungen zu treffen, hauptsächlich was den Übergang von der Pflichtschule in die Berufsbildung und dann in die Arbeit betrifft. Ausgehend von den ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kochsendungen - eine Chance für Ernährungsbildung?
Diese explorative Studie hat untersucht, ob TV-Kochsendungen als ernährungspädagogische Public-Health-Massnahmen bei Jugendlichen eingesetzt werden könnten. Sie richtete sich an Jugendliche eines 8. Jahrgangs verschiedener ...00 - Projekt -
Kochsendungen - welche Möglichkeiten bieten sie zur Ernährungsbildung?
(2010)ErnährungsUmschau01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Kognitiv aktivierender Mathematikunterricht in der Mittelschule- KAMM
KAMM besteht aus mehreren eigenständigen Projekten, die so miteinander verzahnt sind, dass daraus ein mathematikdidaktisches Konzept für die für die Mathe¬matikausbildung an der Fachmittelschule (FMS) entsteht, das sowohl ...00 - Projekt -
Kognitiv aktivierender Mathematikunterricht in der Mittelschule- KAMM 4: Desiderate abnehmender Institutionen
Welche mathematischen Kompetenzen brauchen Absolvierende von Fachmittelschulen (FMS) in den an die FMS anschliessenden Bildungseinrichtungen? Wie lässt sich der Berufsfeldbezug herstellen? Die Bearbeitung dieser Forschungsfragen ...00 - Projekt -
-
Kompetenzentwicklung im Fach Mathematik. Das Beispiel Argumentieren
(2016)Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenz04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kompetenzmodellierung
(2013)Wörterbuch der Geographiedidaktik. Begriffe von A – Z04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kompetenzorientierte Aufgaben im Sportunterricht 2.0
Mit dem paradigmatischen Wechsel zur Kompetenzorientierung in der Bildungspolitik und -verwaltung ist auch eine explizite Hinwendung zu einer neuen Aufgabenkultur gefordert. Im Kontext von Pisa und anderen Querschnittsvergleichen ...00 - Projekt -
Kompetenzorientierte Lernaufgaben für den Sportunterricht
Gute Aufgaben sind das A und O von gutem Unterricht. Aufgaben zu stellen, welche die SchülerInnen zum Üben und Lernen auffordern, ist eine grosse Herausforderung. Für den Sportunterricht bedeutet dies, dass nebst dem ...00 - Projekt -
Kompetenzorientierter Englischunterricht
(2013-04-01)Dieses Buch zeigt Praktikerinnen und Praktikern konkret auf, wie sie mit Bildungsstandards guten Englischunterricht machen können. Anstatt teaching to the test zu veranstalten, können sie lernen, abstrakte Kompetenzvorgaben ...02 - Monographie -
-
Kompetenzorientierung im Deutschunterricht: Auswirkungen auf Aufgaben im Bereich Grammatik
(2012)Aufgabenkulturen. Fachliche Lernprozesse herausfordern, begleiten, reflektieren04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift