Auflistung Institut Sekundarstufe I und II Nach Thema "400 - Sprache, Linguistik"
Anzeige der Einträge 1-9 von 9
-
Ist Einsprachigkeit heilbar? EuroComRom-Projekt am Gymnasium Leonhard: Blockwochen zur Förderung von rezeptiven Kompetenzen in einer unbekannten romanischen Sprache
(2011)Basler Schulblatt01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
La place des langues de scolarisation dans les programmes
(2015-10)Conseil de l’Europe – Unité des Politiques linguistiques10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Le modèle AMI: un apprentissage en spirale
(2016-12)BabyloniaDas dynamische Modell AMI für den Fremdsprachenunterricht ist in enger Zusammenarbeit mit der Praxis entstanden. Es stellt die Interaktion ins Zentrum des Unterrichtsgeschehens, um die Kommunikation zu fördern.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Lesen im schulischen Fachunterricht
(2016)Lesekompetenz – Leseleistung – Leseförderung. Grundlagen, Modelle und MaterialienDem Lesen im schulischen Fachunterricht sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn fachliches Lernen und damit auch schulischer Erfolg hängen stark von literalen Kompetenzen ab. Studien zeigen, dass grosse ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Mathematik und Sprachkompetenz
(2016)Beiträge zum Mathematikunterricht 201604 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Muet comme une carpe? - Das muss nicht sein!
(2016-11)Schulblatt Aargau/Solothurn01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
The place of the languages of schooling in the curricula
(2015-10)Council of Europe – Language Policy Unit10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Wege zu gutem Fremdsprachenunterricht
(2016)Schulblatt Aargau/Solothurn01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung