Auflistung Institut Sekundarstufe I und II Nach Thema "Gymnasium"
Anzeige der Einträge 1-8 von 8
-
Berufswunsch Lehrperson: FMS und Gymi – zwei Wege an die PH
(2020-09)Schulblatt Aargau/SolothurnViele angehende Primarlehrpersonen haben auf Sekundarstufe II entweder die FMS Pädagogik oder das musisch-pädagogische Profil des Gymnasiums besucht. Der Beitrag geht der Frage nach, worin sich die beiden Bildungswege ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Das Berufsfeld Pädagogik an der Fachmittelschule (FMS) im Vergleich zum Gymnasium als Zugangsweg zur Lehrer/innenbildung an Pädagogischen Hochschulen
(2017)In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird ein steigender Lehrkräftebedarf auf der Primarstufe prognostiziert - daher rückt aktuell die Rekrutierungsbasis der Institutionen der Lehrkräfteausbildung in den Fokus. ...06 - Präsentation -
Fachmittelschule und Gymnasium als Zugangswege zu Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz. Zubringer zum Studiengang Primarstufe im Vergleich
(2019-12)Lehrberuf: Vorbereitung, Berufseinstieg, Perspektiven. Beiträge aus der ProfessionsforschungAngesichts des steigenden Lehrkräftebedarfs auf der Primarstufe (SKBF 2018, Babel 2017) rücken diejenigen Schultypen der Sekundarstufe II in den Fokus, die formalen Zugang zu den entsprechenden Studiengängen an Pädagogischen ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Fachmittelschule ‘Pädagogik’ und Gymnasium: zwei Schulkulturen als Vorbildung für Volksschullehrpersonen
(2019)Erziehung und UnterrichtIn der Schweiz erlaubt neben dem Gymnasium auch die Fachmittelschule als hybrider Schultyp zwischen Allgemein- und Berufsbildung den formal prüfungsfreien Zugang zum Studium des Lehramts Primarstufe. Der Beitrag kontrastiert ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Specialised middle school or Baccalaureate school - which track into Universities of Teacher Education?
(2017)06 - Präsentation -
Tailored preparation or broad general knowledge? Comparison of two educational programmes preparing for teacher education in Switzerland
(2018-11)Educational institutions have to deal with demands and changes in the labour market. Currently, increasing numbers of pupils as well as teacher retirements challenge universities of teacher education (UTE) to train more ...06 - Präsentation