Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 23
Raum & Stigma - eine raumtheoretische Annäherung an die kritische Rolle von Integrationshelfer/innen in inklusiven Settings
(2014-08-01)
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zielperspektive: Inklusiver Englischunterricht – didaktische Diskussion am Unterrichtsbeispiel „London“
(Kohlhammer, 2015-09-01)
Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Raumtheoretische Überlegungen zu schulinterner Unterstützung am Beispiel des kanadischen "Methods & Resource Teachers" (M&RT)
(Klinkhardt, 2015-02-01)
Herausforderung Inklusion. Theoriebildung und Praxis
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
«StiEL – Schule tatsächlich inklusiv»
(2021-11)
Gemeinsam leben [Themenheft: Forschungsberichte aus der BMBF-Förderlinie «Qualifizierung für Inklusion MQInkBi»]
Projekte aus dem Bereich Sekundarstufe: StiEL. StiEL – Schule tatsächlich inklusiv: Evidenzbasierte modulare Weiterbildung für praktizierende Lehr- und andere pädagogische Fachkräfte
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Das Projekt "Schule tatsächlich inklusiv": Entwicklung und Pilotierung einer inklusionsbezogenen Fortbildung für Lehrpersonen und andere pädagogische Fachkräfte
(Waxmann, 2022)
Qualifizierung für Inklusion: Berufsschule, Hochschule, Erwachsenenbildung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Inklusion in der beruflichen Bildung. Pädagogische Fachlichkeit in der Praxis von Berufsschullehrpersonen
(2020)
Qualifizierung für Inklusion (QfI) – Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Inklusive Schulentwicklung und Dokumentarische Methode
(Waxmann, 2021-09)
Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Schulleitungen: Gestaltende einer inklusionsfähigen Schule – Begriffsklärung und Stand der Forschung
(Carl Link Verlag, 2015-02-04)
Jahrbuch Schulleitungen 2015
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Ambivalenzen in der Umsetzung schulischer Inklusion am Beispiel des Förderschwerpunkts Lernen in Nordrhein-Westfalen
(2015-01-22)
pedocs
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Bedingtes Verhalten – „Inklusionsbedingungen“ als Ausweis exkludierender Praxen am Beispiel des Umgangs mit Autismus
(Beltz Juventa, 2022-10-28)
(Un-)mögliche Perspektiven auf herausforderndes Verhalten in der Schule
04A - Beitrag Sammelband