Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Autor/Autorin "Follmer Zellmeyer, Helena"
Anzeige der Einträge 1-6 von 6
-
« Autoévaluation formative de l’enseignement »– comment résoudre des casse-têtes pédagogiques. Präsentiert am 4ème colloque du gEvaPE, Institut fédéral des hautes études en formation professionnelle (IFFP), Renens
Beywl, Wolfgang; Follmer Zellmeyer, Helena; Buchmann, Florence; Caligiuri, Pascaline (2017)Tagungsbeitrag99 - Sonstiges -
Evaluation des Pilotprojekts « Eeve pour FLE »
Beywl, Wolfgang; Follmer Zellmeyer, Helena (2019-09)Mit Luuise-(Eeve-)Verfahren bearbeiten und untersuchen Lehrpersonen pädagogische Herausforderungen ihres Unterrichts. Das Akronym Luuise bedeutet: Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Knacknüsse im Unterricht meistern – Luuise konkret
Follmer Zellmeyer, Helena (2016)Schulpraxis01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Lehren und Lernen sichtbar machen (LLSM)
Beywl, Wolfgang; Odermatt, Miranda; Follmer Zellmeyer, Helena; Schmid, Philipp; Mittag, Michael; Boussengue, Marie-Joëlle; Strasser, JanineLehren und Lernen sichtbar machen (LLSM) in möglichst vielen Klassenzimmern der Deutschschweiz – das ist Anliegen dieses Projekts. LLSM steht für Lehren und Lernen sichtbar machen. Das dreijährige Projekt befähigt Lehrpersonen ...00 - Projekt -
Von der Praxis für die Praxis
Follmer Zellmeyer, Helena (2016)Schulpraxis01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
www2 Wissen, was wirkt: World-Wide-Web-gestützte Ergebnisse der Bildungsforschung nutzen, um optimales Lernen zu ermöglichen
Fernandéz, Etelvina Clara; Schmid, Philipp; Dünki, Claudia; Hischier, David Stefan; Follmer Zellmeyer, Helena; Lohri, Stefan; Odermatt, MirandaDas Projekt www2 geht von dem Befund aus, dass professionelles Lehren entscheidend ist für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler. Lehrpersonen sind gefordert zu kombinieren: Erfahrungs-, Fach- und fachdidaktisches ...00 - Projekt