Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 26
-
Facebook, YouTube, Wikipedia & Co. in der Universität? I Like! Social Media in der Lehre aus der Perspektive von Studierenden und Lehrenden
(2013-03-13)Vortrag an der Universität Zürich im Arbeitsbereich E-Learning06 - Präsentation -
-
Familie als Ort der Bildung - Eine Themenvariation
(2015)Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Fächer übergreifender Unterricht in der gewerblich-industriellen Berufsbildung: eine Herausforderung für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung
(2004)Chemie- und physikdidaktische Forschung und naturwissenschaftliche Bildung04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Fächerübergreifenden Unterricht planen und durchführen: Ein Leitfaden für Lehrpersonen
(2004)03 - Sammelband -
Feedback macht Lernen sichtbar
(2017-10)Schulblatt Aargau/Solothurn01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Feuer, Erde, Luft, Wasser. Projektwoche. Kindergarten und Schule spannen zusammen. Ein Beispiel
(1994)02 - Monographie -
FHNW Goes Public
Wissenschaftskommunikation findet in aller Regel in einem geschlossenen System statt, indem Forschende andere Forschende über einen von ihnen bearbeiteten Forschungsgegenstand informieren. Das wissenschaftliche Wissen ...00 - Projekt -
Flexibilisierung
(2011)Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Fokus auf den Unterricht
(2022-04)Mercator MagazinWas bringt wirklich etwas für den Lernerfolg von Kindern und Jugendlichen? In jahrzehntelanger Forschung hat John Hattie über 300 Faktoren untersucht, die Einfluss auf das Lernen haben. Er betont die Bedeutung des Unterrichtens ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Formation des enseignants primaires et secondaires: quel impact sur le développement des sciences de l´éducation comme discipline académique? Comparaison entre Berne et Genève entre 1870 et 1950
(2002)Actes du Colloque international de l'AFEC Formation des enseignants: permanences, changements, tensions actuelles. Analyses comparées04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Formes, potentiels et limites du pilotage dans le champ de la formation continue
(2015)Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Forschungsdesign und forschungsmethodologische Implikationen einer methodenintegrativen Pilotstudie im Bayerischen Landtag
(2015)Formate fachdidaktischer Forschung in der politischen Bildung04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Forschungsverständnis pädagogischer Hochschulen - ein Diskussionsbeitrag
(2015)Beiträge zur Lehrerinnen- und LehrerbildungDer Artikel geht der Frage nach, wie Pädagogische Hochschulen angesichts ihrer spezifischen Situierung in den Systemen von Bildungswissenschaft und -praxis ihre Forschung verorten und daran anknüpfend Forschungsstrategien ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
forum-evaluation. DeGEval-unterstützte Mailingliste zur Evaluation
(2007)Zeitschrift für Evaluation01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Förderung der Schreibkompetenzen: Schreiben veranlassen, Schreibprozesse begleiten und beurteilen
(2007-07-11)06 - Präsentation -
Förderung von Lebenskompetenzen in der Schule
(2018)SuchtMagazinSowohl im Deutschschweizer Lehrplan 21 als auch in der Schulpraxis finden sich zahlreiche Ansätze, die explizit oder implizit der Förderung von Lebenskompetenzen dienen. Die Praxis ist jedoch ausgesprochen heterogen und ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
«Frauen werden auf Frauliche Art weiterkommen!». In: Randalierende Lehrerinnen
(2009)02 - Monographie