Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 28
-
Manipulation der Gefühle statt Schulentwicklung. Zur Konstruktion eines neuen sonderpädagogischen Handlungsfeldes
(2009)Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Marketing für selbstorganisiertes Lernen. Das Beispiel Schulinterne Fortbildung im Kanton Aargau
(2001)02 - Monographie -
Mehr Beteiligung im Fremdsprachenunterricht
(2019)Pädagogik01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Mehr Sichtbarkeit im Unterricht dank digitaler Helfer
(2021)Schulblatt Aargau/SolothurnDas Team von «Lehren und Lernen sichtbar machen» (LLSM) hat zwei vergleichende Übersichten zu digitalen Tools für den Unterricht erstellt.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mehrsprachigkeit - ein innovativer Paradigmenwechsel?
(2012)Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mindsteps im Unterricht – und darüber hinaus
(2018)Schulblatt Aargau/SolothurnSeit einigen Monaten stehe die digitale Aufgabensammlung Mindsteps den Lehrpersonen und Klassen im Bildungsraum Nordwestschweiz zur Verfäugng. Die PH unterstützt bei der Einführung des Tools.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mindsteps verbreitet sich – Lehrpersonen machen Entdeckungen
(2019)Schulblatt Aargau/SolothurnDie vierkantonale Aufgabensammlung Mindsteps ist im fortgeschrittenen Ausbau und wird vermehrt im Unterricht eingesetzt. Sie ist nach dem Lehrplan 21 gegliedert und ermöglicht, den Kompetenzzuwachs in den Zyklen 2 und 3 ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mise a l'epreuve d'un modele de competences a travers l'analyse de tâches d'apprentissage en histoire
(2009)Texte des communications du Colloque international des didactiques de l'histoire, de la géographie et de l'éducation à la citoyenneté04B - Beitrag Konferenzschrift -
Mit Ecken und Kanten
(2013-06-01)Es wirkt derzeit fast provokant, die Qualität von Kunstunterricht als eine Frage der Haltung zu diskutieren, statt auf Merkmale zu setzen, aus denen sich Maßnahmen zur Qualitätssteigerung ableiten lassen. Kunstpädagogische ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Mit Eifer, Spass und Entdeckerdrang
(2012-09-01)4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mit Körpereinsatz den Zahlenstrahl erschliessen
(2015-04)SacheWortZahlVielen Menschen erscheint die Zahlenreihe als räumliches Bild vor dem inneren Auge, Rechenschritte werden als Bewegungen in einem virtuellen Raum vorgestellt. Dies legt nahe, Körper- und Raumorientierung gezielt zu nutzen, ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Mit Luuise den eigenen Unterricht untersuchen und reflektieren
(2019)Babylonia01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mit Luuise den Lehrplan 21 lustvoll umsetzen
(2018)Schulblatt Aargau/SolothurnMit dem bewährten Luuise-Verfahren können Knacknüsse aus dem Unterricht - wiederkehrend Belastendes - angepackt und zusammen mit der Klasse geknackt werden. Luuise eignet sich auch für Herausforderung, die sich mit dem ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mit Luuise den Unterricht optimieren
(2019)Schulblatt Aargau/Solothurn01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mit Luuise den Unterricht verbessern – auch unter veränderten Rahmenbedingungen
(2020-09-01)Schulblatt Aargau/SolothurnDas Luuise-Verfahren unterstützt Schulleitungen und Lehrpersonen. Es führt zu besserem Unterricht, höheren Lernleistungen und entlastet die Lehrpersonen.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Mit Pragmatik zu professioneller Praxis? Der Core-Practices-Ansatz in der Lehrpersonenbildung
(2018)Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Mit Taten zu Daten. Der Ansatz der unterrichtsintegrierten Selbstevaluation
(2013)Journal für Schulentwicklung - Themenheft: Mit Daten zu Taten - Wenn Schulen Wissen nutzen01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Mit Werten führen? Weiterbildungsmanagement zwischen externen Ansprüchen und individuellen Vorstellungen
Das Habilitationsprojekt zielt darauf ab, das Zusammenspiel von Systemvorgaben, schulischer Situation und individuellen Erfordernissen im Weiterbildungsmanagement von Schulleitungen zu klären. Es fasst den Wirkungszusammenhang ...00 - Projekt -
Modell zur strategischen Analyse von Konzepten zur Förderung der Informationskompetenz an Hochschulbibliotheken - MOSAIK-PRO -
(2013)Churer Schriften zur InformationswissenschaftDas Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, ein Analyseinstrument zu entwickeln, mit welchem Hochschulbibliotheken ihre Aktivitäten im Bereich der InformationskompetenzFörderung umfassend evaluieren können. Das in ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift