Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Einträge 1-14 von 14
-
-
Offene Bildungskultur in der Schweiz – Perspektiven und Herausforderungen
(2017)Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Online-Kurzzeitberatungen
(2022)Schulblatt Aargau und SolothurnLehrpersonen wünschen sich Weiterbildungen mit konkreten Beispielen und hohem Praxisbezug. Dies erleichtert den Transfer in ihren Kontext.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Online-Luuise - zielführend begleitet
(2021)Schulblatt Aargau/SolothurnLuuise-Beratungen finden auch online statt. Für die Lehrper sonen ergeben sich so Vorteile bezüglich zeitlicher Effizienz oder digitaler Tools.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Online-Methodenbörse – wie Lehren und Lernen schulübergreifend sichtbar wird
(2020)Schulblatt Aargau/SolothurnWas passiert, wenn man in einer Online-Konferenz zwei Lehrpersonen aus verschiedenen Schulen zusammenwürfelt, ihnen acht Minuten Zeit und einige Leitfragen für den Austausch zu gelingendem Unterricht gibt? Dieses Setting ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Open Schweiz - eine (selbst-)kritische Einschätzung aktueller Initiativen und Projekte zum Themenfeld Open Education Resources (OER)
(2014-07-01)Medien - Wissen - Bildung: Freie Bildungsmedien und Digitale ArchiveOffene Lehr- /Lernkulturen und technologische Entwicklungen bieten die Grund-lage zur Weiterentwicklung der Ideen und Produkte, die unter dem Begriff OER subsumiert werden. Dabei sind - mit dem Blick auf digitale Archive ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Open Schweiz - eine (selbst-)kritische Einschätzung verschiedener Initiativen und Projekte zum Themenfeld OER. Neue Chancen für gemeinschaftliches Engagement
(2013-04-11)Tagungsbeitrag; Medien - Wissen - Bildung 2013: Freie Bildungsmedien und Digitale Archive, Universität Innsbruck (Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, innsbruck media studies, Österreichische ...06 - Präsentation -
Opening and Extending Vocational Education
(2021-01)Vocational education has been opened up and extends to various directions: Higher education tends to take on vocational education models. Vice versa, vocational education development partially follows the structures of ...03 - Sammelband -
Optimiser le temps dédié à l'apprentissage grâce à Luuise
(2015)Gymnasium Helveticum01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Organismus und Geschlecht in der genetischen Forschung. Eine wissenssoziologische Studie
(2000)02 - Monographie -
Orte des Lernens als temporäre Konstellationen. Ein Beitrag zur Diskussion des Lernortkonzepts
(2015)Erwachsenenbildung und Raum. Theoretische Perspektiven - professionelles Handeln - Rahmungen des Lernens04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Orte des Lernens Erwachsener
Im Erwachsenenalter findet Lernen nicht nur in institutionellen Kontexten statt, sondern vor allem in anderen Kontexten, wie Erwerbstätigkeit, Ehrenamt, Familie oder Kultureinreichtung. Wenn man davon ausgehend den Lernort ...00 - Projekt -
Out-of-time managers? Educational leaders’ use of time in Switzerland
(2021)How school principals use their time : implications for school improvement, administration and leadershipAlthough school leadership is a relatively young topic in the Swiss context, there has been rapid development toward conceptualizing principalship as its own profession. Swiss school principals have their own dedicated ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift