Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 54
-
«Schaut hin!» Interview mit John Hattie
(2013-05-13)Die Zeit01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Schlüssel zur Evaluation. 10 Schritte zur Planung einer Evaluation. "evaluiert" kurz gefasst
(2020-12-16)Die Kurzdarstellung basiert auf dem Lehrbuch «evaluiert» [Balzer, L. & Beywl, W. (2018). evaluiert - erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich (2., überarbeitete Auflage). Bern: hep verlag. ...02 - Monographie -
Schneller finden, was lernwirksam ist
(2022)Schulblatt Aargau/SolothurnSeit Jahresbeginn finden die wichtigsten Zielgruppen auf der Website www.lernensichtbarmachen.ch einen direkten Einstieg in Themen, die für diese besonders relevant sind01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
School leader recruitment, retention and motivation in Europe
(2019-08-15)This review briefly considers recent research on the recruitment, retention, motivation and impact of school leaders. These areas are intertwined in various ways, with motivation influencing retention for example. Therefore, ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Schöne Neue Lernkultur. Transformationen der Macht in der Weiterbildung. Eine gouvernementalitätstheoretische Untersuchung
(2009)„Gestalte Dich selbst“, so lautet das Credo einer „Neuen Lernkultur“ für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Gefordert werden variablere Lehr-Lern-Arrangements, die sich von konkreten Inhalten lösen und stattdessen die ...02 - Monographie -
Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Luuise. Wenn Lehrpersonen ihren Unterricht untersuchen und Lernerfolge sichtbar machen
(2016)Luuise (Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv) ist ein Verfahren, mit welchem Lehrpersonen ihr eigenes Unterrichten sichtbar machen, um Schlüsse über dessen Wirksamkeit zu ziehen. Dies ...02 - Monographie -
Schule und Sport – zwei sich konkurrenzierende Systeme
(2009)Zum Umgang mit Heterogenität in der Schule04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulentwicklung im Rückspiegel. Phasendramaturgie, Prozess, Kunst, Handwerk oder Prophetentum?
(2022)Journal für SchulentwicklungViel wird über Schulentwicklung berichtet, doch welche Vorstellungen stecken dahinter? Wie wurde Schulentwicklung in einzelnen Fällen geplant und begründet? Welche Bilder von Schulentwicklung werden gezeichnet?01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Schulentwicklung. Rückblicke und Ausblicke. Editorial
(2022)Journal für SchulentwicklungDas Editorial leitet ein Jubiläum ein: Vor 25 Jahren wurde das journal für schulentwicklung gegründet. Die Ausgabe ist dabei Rück- und Ausblick gleichermaßen. Die Beiträge behandeln konkrete Themen wie die Genese von ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Schulinternes Qualitätsmanagement fördert den Unterricht am besten, wenn es sich selbst begrenzt
(2015)Bildung von Lehrerinnen und Lehrern. Herausforderungen in Schule, Hochschule und GesellschaftIn diesem Beitrag wird argumentiert, dass gutes schulinternes Qualitätsmanagement seinen Geltungsbereich klärt und sich darin behauptet, und darüber hinaus markiert, wo sein Geltungsanspruch endet: an den Grenzen des ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schulische Früherkennung und Frühintervention weiterdenken
(2015-12)SuchtMagazinSpezifische Voraussetzungen und Ressourcen der Schule sind in den bisher skizzierten Konzeptionen der Früherkennung und Frühintervention nicht oder erst ansatzweise eingeflossen. Der Beitrag reflektiert bestehende Konzeptionen ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Schulleitung in der digitalisierten Welt. Empirische Befunde zum Schulmanagement
(2020-08-16)DDS – Die Deutsche SchuleTrotz der Omnipräsenz digitaler Medien ist der Umgang der Schulleitungen mit ihnen bisher weitgehend unerforscht. An diesem Desiderat setzt dieser Beitrag an: Zunächst werden Befunde zur Rolle digitaler Medien für die ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Schulleitungen in Deutschland - Kurzbericht zur Studie
(2020-05-25)Die Relevanz von Schulleitung für die Schulentwicklung sowie für die Leistungen von Schülerinnen und Schülern wird inzwischen international wie national konstatiert. Zwar liegen in Deutschland vereinzelt empirische Studien ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Schulleitungen und digitale Schulentwicklung. Impulse zur Stärkung von Professionalisierungsangeboten
(2021-10-28)Das Impulspapier bietet einen Überblick über veränderte Anforderungen an Schulleitungen sowie einen Überblick über digitalisierungsbezogene Professionalisierungsangebote für schulische Führungskräfte. Auch werden ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen
(2022-01-28)Der Schulleitungsmonitor Schweiz ist ein Kooperationsprojekt vom VSLCH, von CLACESO und der PH FHNW, welches von der Stiftung Mercator Schweiz und der Jacobs Foundation gefördert wird. Die HEP Vaud unterstützt das Projekt. ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Kurzbericht
(2022-01-27)Schulleitungen spielen eine grosse Rolle für die Organisation und Entwicklung von Schulen. Gleichzeitig gibt es kaum gesicherte Erkenntnisse aus der Schweiz zu dieser zentralen Position: Warum ergreifen die Schulleitungen diese ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 – Kurzbericht zu Aufgaben und Entwicklungen der Schule des 21. Jahrhunderts aus Sicht von Schulleitungen
(2022-12-13)Im Herbst 2021 wurden Schulleitungen mittels eines Online-Fragebogens in deutscher, französischer und italienischer Sprache befragt. Zahlreiche Kantone unterstützten die Befragung. Für den vorliegenden Kurzbericht wurden ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Schwarm-Evaluation als Steuerungsansatz
(2015)Evaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze - MethodenEs wird ein Evaluationsansatz vorgestellt, der besonders für gemeinsam finanzierte, dabei unabhängige und dezentrale Modellprojekte geeignet ist, die sich in Entwicklung befinden, und die in sich teils neu formierenden ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schweizer Bildungsstandards: Resultate der Experimentiertests
(2009)Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung. GDCP-Jahrestagung in Schwäbisch-Gmünd04B - Beitrag Konferenzschrift -
Science competencies and standards in the primary school in Switzerland derstanding
(2009-08-31)06 - Präsentation