Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 22
-
Validieren und anerkennen. Informell erworbene Kompetenzen sichtbar machen - eine Auslegeordnung für die Schweiz
(2018-10-31)Angesichts der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes verlaufen Berufslaufbahnen nur noch selten gradlinig. Das einmal in der Ausbildung erworbene Wissen garantiert nicht mehr unbedingt, dass jemand über Jahrzehnte ...03 - Sammelband -
Validierung als Weg in die Erwachsenenbildung (ValE) - eine empirische Analyse von Lebenslaufdokumenten und Kompetenzdarstellungen in zwei Teilprojekten
Anerkannte Abschlüsse für eine berufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung können nicht nur über entsprechende Bildungsangebote, sondern auch über ein Validierungsverfahren erworben werden. Hierbei werden ...00 - Projekt -
Validierung als Weg in die Erwachsenenbildung. Eine empirische Analyse von Expertengutachten
Um auf dem Weg der Gleichwertigkeitsbeurteilung ein Zertifikat in der Erwachsenenbildung zu erhalten, müssen die Antragstellenden zuhanden des SVEB ein Dossier anfertigen, in dem sie im Rahmen einer Selbstbeurteilung ihre ...00 - Projekt -
Validierung als Weg in die Erwachsenenbildung. Eine empirische Analyse von Kompetenzdarstellungen. Forschungsbericht
(2015)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Validierung als Weg in die Erwachsenenbildung. Eine empirische Analyse von Lebenslaufdokumenten. Forschungsbericht
(2013)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Validierung am Scheideweg? – Eine Einschätzung. Transfer, Berufsbildung in Forschung und Praxis
(2019)SGAB, Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Validierung und Anerkennung im Spannungsfeld von bildungspolitischer Erwünschtheit und den Realitäten des Arbeitsmarktes. Anmerkungen zu einem Theorie-Praxis-Gap in der Schweiz
(2019)Magazin erwachsenenbildung.atValidierungs- und Anerkennungsverfahren sind bildungspolitisch erwünscht. Sie sollen die individuelle Beschäftigungsfähigkeit erhalten, wenn möglich sogar erhöhen, und dem Arbeits-markt qualifiziertes Personal ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Vernetzte Räume: Vom Bücherregal zur Bibliothek 2.0 - Neue Standorte und Perspektiven
(2013-03-12)027.7 Zeitschrift für BibliothekskulturBibliotheken erfahren im Zeitalter des Internets neue Dimensionen: Sie existieren materiell, digital und virtuell. Allerorts generieren BibliotheksnutzerInnen mittels mobiler Endgeräte ihre ganz eigenen individuellen Räume ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Visible Learning eine Übersetzung von und Auseinandersetzung mit dem Buch von John Hattie
Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern sind ein herausragendes Kriterium für eine gute Schule und ein funktionierendes Bildungssystem. Es gibt zahlreiche soziale und pädagogische Faktoren, die Lernleistungen begünstigen ...00 - Projekt -
"Visible Learning" wird zu "Lernen sichtbar machen"
(2014)Die Hattie-Studie in der Diskussion. Probleme sichtbar machen04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
VISTA-Visuelles Tagebuch-ein Mittel ausserunterrichtlichen Übens
(2011)Heft 4 «Bühne Frei»04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Vom Miteinander überzeugte Lehrpersonen steigern die Lernerfolge. Kollektive Wirksamkeitserwartung als Angelpunkt der Schulentwicklung
(2019)journal für schulentwicklungLehrpersonen können gemeinsam viel bewirken und sogar herkunftsbedingte Benachteiligungen mindern. Wie gelingt es, als Schule gemeinsam tätig zu werden? Wie entsteht eine gemeinsam getragene Wirksamkeitserwartung im Team?01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Vom Setzen von Binde-Strichen
(2013)Spielfelder. 40 Jahre Beratungsstelle Theaterpädagogik im Kanton Aargau04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Von der äusseren zur inneren Tertiarisierung
(2009)Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Von der Bildungslandschaft zur Landschaft als Bildungsort
(2014)Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Von der Institution zur Organisation. Über ein ungeklärtes Verhältnis in der Erwachsenen- und Weiterbildung
(2016-08)Organisation und Bildung. Theoretische und empirische Beiträge04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Von der Notwendigkeit einer Neudefinition der Allgemeinen Didaktik - Anmerkungen von Aussenstehenden
(2004)Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Von der Praxis für die Praxis
(2016)Schulpraxis (Eine Beilage der «Berner Schule»). "Themenheft Lernen sichtbar machen"01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Von Dürfen-Müssen in der Weiterbildung
(2010)Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Vorbemerkung: Dialog als Motor der Unterrichtsentwicklung
(2021)Der Dialog als Schlüssel für guten Unterricht · Lernhaltungen reflektieren, Lernprozesse evaluieren und gezielter unterrichtenCharakterisiert wird die Autorin des Bandes als eine der wenigen langjährig tätigen Aktionsforschenden, im deutschsprachigen Raum, die regelmäßig über ihre Forschungs- und Unterrichtspraxis publiziert. Als Angelpunkt wird ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift