Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung Nach Thema "360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen"
Anzeige der Einträge 1-4 von 4
-
Anerkennung und Validierung von digitalen Kompetenzen – ein Projekt zur Förderung der individuellen Beschäftigungsfähigkeit von älteren Arbeitnehmenden und zur Optimierung der beruflichen Reintegration von älteren Stellensuchenden (Vali50+)
Ziel des Projektvorhabens ist die Entwicklung von Instrumenten und Verfahren zur Sicht- und Nutzbarmachung von Kompetenzen, die im Umgang mit digitalen Technologien in informellen Kontexten entwickelt wurden. Zielgruppen ...00 - Projekt -
Einführung in die Evaluation – Studienbrief im Modul 10: „Evaluation“ des Masterstudiengangs „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ (M.A.) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)
(2016)Ziel ist die Vermittlung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses von Evaluation. Darüber hinaus wird eine systematische Schrittfolge für Evaluationen und deren Planung dargestellt: (1) Bestimmung des Evaluationsgegenstandes, ...02 - Monographie -
Gelingensbedingungen der Selbstevaluation
(2015)Methodisch Handeln - Beiträge zu Maja Heiners Impulsen zur Professionalisierung der Sozialen ArbeitDer Beitrag zeigt auf, wie Maja Heiners Selbstevaluationsansatz seit den 1980er Jahren weiter gewirkt und sich lebendig verändert hat. Basis der Argumentation ist erfahrungsbasierte Evidenz der vom Autorenduo ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schwarm-Evaluation als Steuerungsansatz
(2015)Evaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze - MethodenEs wird ein Evaluationsansatz vorgestellt, der besonders für gemeinsam finanzierte, dabei unabhängige und dezentrale Modellprojekte geeignet ist, die sich in Entwicklung befinden, und die in sich teils neu formierenden ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift