Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Eintraege 1-20 von 692
-
10 Jahre »Visible Learning« – 10 Jahre »Lernen sichtbar machen«
(2018)Die Veröffentlichung der Studien von John Hattie liegt inzwischen zehn Jahre zurück. Seitdem sind die dort identifizierten Einflussfaktoren auf schulische Leistung eine Quelle anregender sowie kontroverser Diskussionen. ... -
3D-Internet als Ressourcensparer
(2013-04-01) -
Absicht und Wirklichkeit Integrativer Bildung - Ein netzwerkanalytischer Beitrag zum Neo-Institutionalismus.
(Springer VS, 2015-08)In seinem Buch analysiert Mathias Mejeh die Schulische Integration in einem organisationssoziologischen Zusammenhang. Dabei gelingt es ihm, auf einer neuartigen netzwerktheoretischen Grundlage entscheidende, mit dieser ... -
Absolutismus und Aufklärung im Dialog. In: Mészáros, S., Hodel, J; Ziegler, B. (Hrsg.) Geschichte der Neuzeit.
(Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 2009) -
Academic apprenticeship in cross-cultural settings: Impacts on university teaching and learning.
(Tampere University Press, 2010) -
Always Chasing Something - Students Perspective on Social Media in Higher Education
(2012-11-20)Vortrag im Rahmen der SIG Student Voice, SWITCH, Zürich -
Ambivalenzen überwinden. Editorial
(Wolters & Kluwer, 2020)Editorial des Themenhefts der Weiterbildung "Bildungsforschung und Bildungspraxis auf Augenhöhe" -
Ampelbecher statt Warteschlange
(2020)Das Sichtbarmachen von Lernprozessen steht im Zentrum des Projekts «Lehren und Lernen sichtbar machen» (LLSM) der Pädagogischen Hochschule FHNW. Lehrpersonen aus sechs Pilotschulen haben Materialien entwickelt und erprobt, ... -
Anbieterstatistik SVEB: Befragung der Weiterbildungsanbieter in der Schweiz 2012
Der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) befragt alljährlich die Anbieter von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich Erwachsenenbildung wie bspw. die Nachfrage nach und das Angebot von ... -
Andere unter Anderen. Ein Essay
(2013) -
Anders lernen in begehbaren Modellen
(2013) -
Aneignung von Lernorten in der Erwachsenenbildung
Das Projekt ist in der Kursforschung innerhalb der Erwachsenenbildung angesiedelt und verbindet den Lernort mit dem theoretischen Konzept des sozialen Raums. In der Gestaltung von Lernorten kommen Vorstellungen über das ... -
Anerkennung und Validierung als erwachsenenpädagogische Handlungspraxis
(hep verlag, 2018-10-31) -
Anerkennung, Validierung, Anrechnung
(hep, 2018)