FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
  • Suche
  • Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Eintraege 1-10 von 66

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Nutzung von VDC-Elementen in verschiedenen Mandaten bei Emch+Berger WSB 

Keiser, Peter (2018-10)
Der Nutzen einer mit VDC-Elementen unterstützten Zusammenarbeit in einem realen Projekt ist für überzeugte Anwender klar. Für die Auswertung dieses Nutzens ist es unbedingt nötig, die Ziele und Anforderungen vorgängig ...
Thumbnail

Project-Uncage 

Huber, Urs (2018-10)
Mit dem Project-Uncage, als standardisierten Prozess für die ersten Planungsphasen, erhält der Nutzer ein Tool, mit welchem er durch die Tiefen SIA Phasen 1 und 2 und gegebenenfalls auch durch weiteren Phasen geführt wird. ...
Thumbnail

Arbeitsweise «integrierte Kollaborationsworkshops» (ICE-Sessions) 

Beeler, Christian (2018-10)
Seit einigen Jahren werden Projekte mit der BIM-Methodik geplant. Fachkoordinatoren Gebäudetechnik haben die Pflicht Koordinationssitzungen zu Leiten und zu Protokollieren. Zusätzlich ist auch zu gewährleisten, dass der ...
Thumbnail

Synchronisierung der internen Prozesse eines Institutionellen Immobilieninvestors im Hinblick auf die Aufnahme von digitalen Gebäudemodellen 

Kunz, Reto (2018-06)
Die vor allem von vorausschauenden Planern und findigen Unternehmern vorangetriebene Digitalisierung der Planungs- und Baubranche ist nun auch bei den grossen Institutionellen Immobilieninvestoren angekommen. Die vorliegende ...
Thumbnail

Relationale Datenbank zur Unterstützung der BIM-Methode bei 3-Plan Haustechnik AG 

Bührer, Daniel (2018-05)
3-Plan Haustechnik AG beschäftigt sich seit längerer Zeit mit der BIM-Methode. Nach anfänglichen Themen wie Modellierung, Prozess-Gestaltung und Kulturwandel stellt die Verwendung und Nutzung strukturierter Daten die nächste ...
Thumbnail

Potenziale der integrierten Tragwerksplanung im Hochbau in Open BIMFormat 

Lencse, Zoltan (2018-06)
In dieser Projektarbeit wurde der Prozess der Tragwerksplanung und Planerstellung des Bauingenieurs in der Ausführungsphase eines Hochbauprojektes untersucht. Der Inhalt ist die Einleitung, Einschätzung und Auswertung eines ...
Thumbnail

Digitale Qualitätssicherung in der Ausführung 

Fässler, Andreas Charles (2018-06)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Prozessen und Vorgehensweisen der Qualitätssicherung während der Ausführungsphase eines Grossprojektes. Aus Sicht einer Totalunternehmung werden anhand eines laufenden ...
Thumbnail

BIM-Checkliste für ein ausführendes Unternehmen 

Angelico, Viviana (2018-06)
Die vorliegende Projektarbeit geht folgender Fragestellung nach „Die BIM-Checkliste – was muss in welcher Phase eines Projekts bei uns als ausführendes Unternehmen beachtet werden, wenn es sich um ein BIM-Projekt handelt?“. ...
Thumbnail

Optimierung Ausführungsplanung Holzbau durch BIM Prinzipien 

Siegrist, Thomas (2017-10)
Momentan schwebt die Holzbaubranche auf einer Erfolgswelle. Die Architekten und Bauherren möchten mit Holz bauen und die Vorschriften lassen Holzkonstruktionen in alle Gebäudekategorien zu. Jedoch müssen dazu die Prozesse ...
Thumbnail

Optimierung des Ingenieurbauteams der ALLPLAN Schweiz AG 

Fink, Urs (2018-10)
Um herauszufinden wo Optimierungspotential vorhanden ist, werden die Punkte durch eine IST-Analyse definiert. Es wurden die letzten 3 Jahre, in den Bereichen Hotline, Schulung und Umsatzzahlen auswerten um den Grundstein ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Entdecken

Autorin/AutorScherer, Peter (40)Huber, Manfred (4)Alar, Jost (1)Angelico, Viviana (1)Beeler, Christian (1)Bucher, Olivier (1)Bührer, Daniel (1)Fink, Urs (1)Fässler, Andreas Charles (1)Hofmann, Stefan (1)... mehrThema
BIM (66)
VDC (43)IPD (39)BIM-Methode (2)Digitalisierung (2)005 - Computer Programmierung, Programme und Daten (1)624 - Ingenieurbau und Umwelttechnik (1)720 - Architektur (1)Heritage (1)IFC (1)... mehrErscheinungsdatum2010 - 2020 (65)2009 - 2009 (1)Has File(s)Yes (61)No (5)

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht