Suche
Anzeige der Eintraege 1-3 von 3
Gebäudeintegration von gebrauchten Batterien als Second-Life Stromspeichersysteme
(Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, 2015-09)
In vorliegendem Beitrag wird die Untersuchung der Nachnutzung von gebrauchten Batterien aus der Elektromobilität als Second-Life Stromspeicher (engl.:“Battery Energy Storage“ (BES)) in Gebäuden hinsichtlich technischen, ...
Energiekonzepte Weissenstein
(Institut Energie am Bau, 2016)
Die historische Siedlung Weissenstein in Bern soll denkmalgerecht und nachhaltig saniert werden. Im Rahmen des hier zusammengefassten Projektes wurden Energiekonzepte entwickelt. Ausgehend von 10 Gebäudeenergieausweisen ...
Automatische Fensterlüftung in Schulbauten -Schlussbericht
(2015-04-22)
Durch eine automatische, in Abhängigkeit des Kohlendioxidgehalts (CO2) der Raumluft geregelte Fensterlüftungsanlage kann die Raumluftqualität in Schulgebäuden verbessert werden.
Der vorliegende Schlussbericht fasst die ...