Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 29
Einführung in die relative Einzelkosten-Rechnung, Riebelsches Konzept
(2002)
Lehrmittel
02 - Monographie
Umweltethik. Ein Lehr- und Lesebuch
(Paulusverlag, 2008-09-12)
Sollen wir die Natur achten, das Klima schützen und Tiere und Pflanzen gut behandeln? Mit diesen Fragen sehen wir uns immer öfter konfrontiert und es scheint notwendig, sich eine begründete Meinung zu machen, wie wir uns ...
02 - Monographie
Betriebsbuchhaltung von 0 auf 100
(2007)
Lehrmittel Betriebsbuchhaltung
02 - Monographie
Bioethik und Biophänomen. Den Leib zur Sprache bringen.. Den Leib zur Sprache bringen
(2006)
02 - Monographie
Erfolgreiche Zusammenführung von Verwaltungsstellen
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2009-06-01)
Positionierung der Fachstelle Gleichstellung von Frauen und Männern im Rahmen der Zusammenführung mit den Bereichen Behinderung und Migration anlässlich der Regierungs- und Verwaltungsreorganisation 2009 (RV09)
02 - Monographie
Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Bezugspunkt wissenschaftlicher Weiterbildung
(Waxmann, 2005)
Kontexte wissenschaftlicher Weiterbildung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Tiere beschreiben
(2003)
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Leben. Grundwissen Philosophie
(Reclam, 2009-10-01)
Was ist Leben? Kann man Leben nach dem Vorbild einer Maschine begreifen? Ist Leben bloße Chemie? Oder machen Wachstum und Bewegung das Leben aus? Das Verhältnis zum Lebendigen ist heute zwiespältig geprägt: Ehrfurcht vor ...
02 - Monographie
Einführung in das Harmonisierte Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)
(2010-07-01)
Anfangs 2008 wurde das Handbuch "Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell für die Kantone und Gemeinden HRM2" als Fachempfehlung von der Finanzdirektorenkonferenz verabschiedet. Gegenüber dem bisherigen Rechnungslegungsmodell ...
02 - Monographie
Management Accounting - ABC des Betrieblichen Rechnungswesens
(Rüegger, 2009-02-01)
In drei Teilen wird in diesem Buch das wichtigste Instrumentarium zur erfolgreichen finanziellen Führung eines Betriebs dargelegt: Teil A) Betriebsbuchhaltung, Teil B) Planungsrechnung und Teil C) Investitionsrechnung. Mit ...
02 - Monographie