Suche
Anzeige der Einträge 31-40 von 186
Sexroboter
(2015)
Gabler Wirtschaftslexikon
Sexroboter sind Roboter, mit denen Menschen bestimmte Formen von Sex haben können. In der Regel sind Hardwareroboter gemeint, physisch vorhandene Maschinen. Bei einem weiten Begriff können auch Softwareroboter hinzugezählt ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Gamification. Beitrag für das Gabler Wirtschaftslexikon
(2013)
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Statement: Regulierungsbedarf aus der Sicht eines Wissenschaftsethikers
(Nomos, 2017)
Chancen und Risiken von Smart Cams im öffentlichen Raum
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Animal Enhancement
(Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Animal Enhancement ist die Erweiterung des Tiers, vor allem zu seiner scheinbaren oder tatsächlichen Verbesserung in Bezug auf seine eigenen Interessen oder diejenigen des Menschen, etwa in wirtschaftlicher oder ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Microblog. Beitrag für das Gabler Wirtschaftslexikon
(2015)
Gabler/Springer, Wiesbaden
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Wearables. Beitrag für das Gabler Wirtschaftslexikon
(2015)
Gabler/Springer, Wiesbaden
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Technikethik. Beitrag für das Gabler Wirtschaftslexikon
(2013)
Gabler Wirtschaftslexikon
04A - Beitrag Sammelband
Big Data
(2015)
Beitrag für das Gabler Wirtschaftslexikon
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Robotersteuer
(Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Die Robotersteuer ist eine Ausprägung der Maschinensteuer, die man wiederum als Wertschöpfungsabgabe begreifen kann. Die Idee ist, den Betrieb respektive die Arbeit von Robotern (allenfalls von Agenten) in der Produktion ...
04A - Beitrag Sammelband
Towards Kant Machines
(AAAI Press, 2017)
The 2017 AAAI Spring Symposium Series
04B - Beitrag Konferenzschrift