FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Bachelor of Science
  • Suche
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Bachelor of Science
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 43

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Praxisbuch Trendmarketing. Innovationskreislauf und Marketing-Mix für KMU 

Bellone, Veronika; Matla, Thomas (2017-02-16)
Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bilden seit jeher das Rückgrat der Wirtschaft. Doch sie stehen vor großen Herausforderungen. Megatrends wie die Digitalisierung verändern das Marktumfeld und es kommt zunehmend ...
02 - Monographie
Thumbnail

Spezialthemen der höheren Finanzbuchhaltung. Aufgaben 

Flückiger, Andreas; Suter, Sandra (MMZ Verlag, 2017)
Aufgaben zu den Themen Unternehmensgründung und Beteiligungsfinanzierung, Fusion und Spaltung, Sanierung und Kapitalherabsetzung.
02 - Monographie
Thumbnail

Educational Approaches to Adress Fake News 

Eisemann, Christoph; Pimmer, Christoph (IADIS Press, 2021)
Proceedings of the IADIS International Conference Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age 2020
Fake and false news, an unfortunate hallmark of today's information society, have serious political and societal consequences. Little systematic knowledge is available about effective learning, teaching and awareness-raising ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Moderne Umgangsformen 

Hinkelmann Ehrhard, Gunhild (Universität St. Gallen, 2011)
Career Management Handbuch Universität St. Gallen
Handbuch zum Meistern von Bewerbunsgsituationen. Im Artikel werden Tipps zum Auftreten bei Bewerbungen im Hinblick auf moderne Umgangsformen und Outfit gegeben.
04A - Beitrag Sammelband
Thumbnail

The benefits of using large high frequency financial datasets for empirical analyses: Two applied cases 

Ters, Kristyna; Ferrari, Massimo (Bank for International Settlements, 2017-03)
Statistical implications of the new financial landscape : Proceedings of the Eighth IFC Conference, Basel, 8–9 September 2016
How do markets evaluate monetary policy announcements and how large are the shocks they convey? These are central questions for policy makers if they are interested in evaluating their decisions and quantitatively assess ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

The role of subunit and organizational commitment in resolving intergroup conflict in the organization: An experimental study 

Wombacher, Jörg; Felfe, Jörg (2014)
06 - Präsentation
Thumbnail

Zusammenhang zwischen dem Equity-Beta und Accounting-Risikogrössen – eine Pilotstudie 

Schmid, Fabian (Universität Bern, 2013-06-22)
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Fake News Resilience through Online Games? Tentative Findings from a Randomized Controlled Trial in Higher Education 

Eisemann, Christoph; Pimmer, Christoph; Mateescu, Magdalena (IADIS Press, 2021)
Proceedings of the IADIS International Conference Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age 2020
Learners’ cognitive abilities to assess the credibility of information in digital spaces are a relevant part of 21st century skills. Emerging evidence suggests that gamification could be a suitable approach for learners ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Computational thinking and programming - does it make sense in an undergraduate business curriculum 

Pülz, Michael (2017-05-18)
This paper is about teaching programming to business students on an undergraduate level. Information technology and information systems are considered to be rather abstract and difficult subjects. Despite having quite a ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Bürgerbeteiligung 2.0. Chancen und Herausforderungen des Internets in Deutschland, Frankreich und Marokko 

Eisemann, Christoph; Echkaou, Hamdi; Marx, Sergio (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik DGAP, 2013-01)
Deutsch-französischer Zukunftsdialog
Der Szenario-Beitrag stellt für die drei Länder Deutschland, Frankreich und Marokko Herausforderungen und Chancen dar, die sich mit der Verbreitung des Internet für die jeweiligen Gesellschaften ergeben. Es schreiben drei ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinWombacher, Jörg (11)Eisemann, Christoph (10)Felfe, Jörg (7)Ters, Kristyna (5)Urban, Jörg (4)Echkaou, Hamdi (2)Flückiger, Andreas (2)Gyntelberg, Jacob (2)Hinkelmann Ehrhard, Gunhild (2)Hoerdahl, Peter (2)... mehrThema330 - Wirtschaft (11)Social Media (6)Internet (4)intraday (3)YouTube (3)070 - Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen (2)Beteiligungsfinanzierung (2)contagion (2)credit (2)credit default swaps (2)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2021 (2)2010 - 2019 (40)2008 - 2009 (1)Enthält Datei(en)
Nein (43)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement