Institute of Digital Communication Environments
Dauerhafte URI für die Sammlunghttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/13
Listen
Publikation Rhythmus des Alltags(Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW, 2024) Ritz, Marla; Bircher, Thomas; Troxler, Annik; Reymond, ClaireDer Alltag ist eine Routine, die in der Regel reibungslos abläuft. Man denkt nicht darüber nach, sondern organisiert ihn als Block. Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Routine und ihren Einfluss auf uns. Routine bietet Stabilität, ist wichtig für die Psyche und Produktivität. Sie besteht aus Automatismen, die wir unbewusst gespeichert haben und nicht hinterfragen. Besonders die Morgenroutine wird als Basis genutzt, da sie den Tag startet und kulturell geprägt ist. Wenn das gewohnte Muster unterbrochen wird, wird man wieder achtsam, ansonsten läuft alles oft auf Autopilot. Diese Arbeit kombiniert bekannte Geräusche und visuelle Bildsprache in einer Animation, die digitale und analoge Darstellungen vereint, um Routine und subjektive Empfindungen zu zeigen. Es geht um die Erwartung, wie etwas funktioniert, und das Unwohlsein, wenn es plötzlich anders ist. Die Idee, die Agenda als Medium zu nutzen, entstand aus der Ungewohnheit, die Routine in Worte zu fassen. So wird eine Reflexion über die Routine und ihre Bedeutung im Alltag angeregt.11 - Studentische ArbeitPublikation Streams. Musik im Zeitalter von Algorithmen(Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW, 2024) Thiel, Ariane; Davis, Theodore; Kempter, Fabian; Fink, MarionDieser Dokumentarfilm gibt Einblick in den Alltag von Musikschaffenden und beantwortet Fragen wie: Welche Aufgaben müssen sie übernehmen oder delegieren? Welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten müssen sie sich stellen? Musik ist ein zentrales Konsumgut unserer Zeit. Die Dokumentation zeigt die Realität hinter dem Musikschaffen, um das Verständnis und die Wertschätzung für die Arbeit der Künstler:innen zu erhöhen. Durch Interviews, Musikspuren und B-Roll-Aufnahmen werden drei Musikschaffende und ihre täglichen Herausforderungen porträtiert.11 - Studentische Arbeit