Weiss, Stephanie

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Weiss
Vorname
Stephanie
Name
Weiss, Stephanie

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

La Durabilité sociale dans le Développement Urbain

2012-05-01T00:00:00Z, Drilling, Matthias, Weiss, Stephanie

On parle aujourd'hui beaucoup de développement urbain durable. Or, si aspects écologiques de la durabilité font l'objet d'une abondante législation, et si les pistes de réflexion ne manquent pas en ce qui concerne sa composante économique, il n'en va pas de même de sa dimension sociale. Pourtant, cette dernière n'est pas moins importante que les deux autres. Ainsi la densification du milieu bâti, si nécessaire du point de vue de l'aménagement du territoire, soulève-telle des questions sociale tout à fait essentielles. Basée sur les résultats d'un projet de recherche soutenu financièrement par l'Office fédérale du logement, le Service de l'environnement et de l'énergie du canton de Bâle-Ville et la commune de Riehen (BS), la présente publication apporte un éclairage sur les enjeux sociaux du développement urbain.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Soziale Nachhaltigkeit in der Siedlungsentwicklung

2012-05-01T00:00:00Z, Drilling, Matthias, Weiss, Stephanie

Zurzeit wird viel von nachhaltiger Siedlungsentwicklung gesprochen. Bezüglich der ökologischen Fragen der Nachhaltigkeit besteht eine reichhaltige Gesetzgebung und unter der ökonomischen Nachhaltigkeit kann man sich Einiges vorstellen. Wie aber steht es mit der sozialen Seite der Nachhaltigkeit? Eine sozial nachhaltige Siedlungsentwicklung ist genauso wichtig wie die ökologische oder ökonomische. Gerade im Zusammenhang mit der aus raumplanerischer Sicht unumgänglichen baulichen Verdichtung stellen sich zentrale soziale Fragen. Die vorliegende Publikation geht der Frage der sozialen Nachhaltigkeit in der Siedlungsentwicklung nach. Sie basiert auf den Ergebnissen des Forschungsprojektes "Die soziale Dimension nachhaltiger Quartiere und Wohnsiedlungen", das vom Bundesamt für Wohnungswesen, dem Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt sowie der Gemeinde Riehen BS finanziell gefördert wurde.