Verkuil, Arie Hans

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Verkuil
Vorname
Arie Hans
Name
Verkuil, Arie Hans

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 9 von 9
  • Publikation
    Sustainability of social innovation hubs. Critical evaluation
    (CJEAS, 2021) Verkuil, Arie Hans [in: Interdisciplinary Journal of Economics and Business Law]
    The fast pace of change brought on by advances of technology have led to significant pressure on companies to innovate to remain competitive and able to meet shareholders demands.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Start-ups. Aktuelle Case Studies für den Unterricht
    (edition gesowip, 2020) Verkuil, Arie Hans; Meyer, Rolf; Aeschbacher, Marc
    03 - Sammelband
  • Publikation
    Case study essento
    (edition gesowip, 2020) Meyer, Rolf; Verkuil, Arie Hans; Aeschbacher, Marc [in: Start-ups. Aktuelle Case Studies für den Unterricht]
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Case Study "Perseo Pharma"
    (edition gesowip, 2020) Kabous, Laila; Verkuil, Arie Hans; Meyer, Rolf; Aeschbacher, Marc [in: Start-ups. Aktuelle Case Studies für den Unterricht]
    Founded in 2019, Perseo Pharma is a preclinical-stage biotech company with a unique asset for the development of enzyme therapies. Perseo Pharma possesses an innovative and proprietary enzyme shielding technology. Founded as independent spin-off of INOFEA AG, the company focuses on therapeutic enzymes for the treatment of cancer and rare genetic diseases. Over the past three decades, 30 therapeutic enzymes have been approved by EMA and FDA generating yearly 40bn. Therapeutic enzymes address a wide variety of indications, ranging from rare genetic diseases (enzyme replacement therapies) to oncology (key tumor-element depletion therapies). This offers biotech companies different opportunities and application fields for further development of enzyme therapeutics. The goal of this research is to analyze the case based on the 7-key model and provide recommendations on the financing opportunities available for Perseo pharma.
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Case Study «Derma2go»
    (edition gesowip, 2020) Eisenbart, Barbara; Verkuil, Arie Hans; Meyer, Rolf; Aeschbacher, Marc [in: Start-ups. Aktuelle Case Studies für den Unterricht]
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Case Study «Bureau Futur»
    (edition gesowip, 2020) Schulte, Volker; Verkuil, Arie Hans; Meyer, Rolf; Aeschbacher, Marc [in: Start-ups. Aktuelle Case Studies für den Unterricht]
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Case Study «Amunemi»
    (edition gesowip, 2020) Aeschbacher, Marc; Verkuil, Arie Hans; Meyer, Rolf; Aeschbacher, Marc [in: Start-ups]
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Inkubatoren: Eine Analyse der Bedeutung und Qualität der Unterstützung von Inkubatoren für Start-ups im deutschsprachigen Raum
    (edition gesowip, 2014) Verkuil, Arie Hans
    Die Studie untersucht Inkubatoren im deutschsprachigen Raum und leitet Massnahmen zur optimalen Begleitung von Start-Ups ab.
    02 - Monographie
  • Publikation
    Die Rolle des Betrieblichen Gesundheitsmanagement bei Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern
    (edition gesowip, 2010) Verkuil, Arie Hans
    Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer weisen in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert auf. Unternehmensgründungen sind volkswirtschaftlich sehr wichtig. Junge Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, beschleunigen den Strukturwandel und erhöhen die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Die Studie "Rolle des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern" wurde gesamtschweizerisch angelegt. Sie liefert erstmals repräsentative Ergebnisse zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bei Jungunternehmen.
    02 - Monographie