Mateescu, Magdalena

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Mateescu
Vorname
Magdalena
Name
Mateescu, Magdalena

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Partizipation im Workplace Change – Praxisbericht über die Prozessbegleitung einer Expertenorganisation vor Bezug neuer Büroräume
    (Springer, 30.05.2022) Ulbrich, Sebastian; Mateescu, Magdalena; Schulze, Hartmut [in: Gruppe. Interaktion. Organisation]
    The increase in mobile-flexible work will have a substantial impact on changes in the working environment in the future. The potential for employees’ active involvement in workplace change is particularly high since besides office design the familiar ways of working are also affected. Yet it is often unclear how participation can be effectively implemented and what success factors and barriers are associated with it. In this contribution to the journal Group. Interaction. Organization. (GIO), we report on our learnings from a project in which 550 employees participated in workplace change prior to moving into new office space. We give an overview of the employed comprehensive participation concept and its implementation and discuss the impact of participation measures. The results from an interview study with 30 employees and managers show that well-planned employee involvement that considers both the radius and the levels of participation can improve communication and feedback processes and increase decision acceptance. Furthermore, aspects of fairness and the expectations of employees and managers have emerged as important success factors for employee involvement.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Einflussfaktoren auf die Wahl von Homeoffice oder dem Büro vor Ort bei Mitarbeitenden einer Schweizer Forschungsinstitution
    (04.03.2022) Schulze, Hartmut; Mateescu, Magdalena
    Auf Basis einer Online Befragung eines Schweizer Wissenschaftsinstituts wurden Einflussfaktoren auf die Entscheidung untersucht, ob man von zu Hause aus oder vor Ort arbeitet. Tätigkeitsaspekte haben sich in dieser Studie als zentral für die Wahl des Arbeitsortes herausgestellt. Insbesondere war die wahrgenommene Notwendigkeit für die Anwesenheit vor Ort entscheidend. Diese hing eng zusammen, ob Facilities wie Labore oder Werkzeuge benötigt wurden, die nur vor Ort verwendet werden können. Ebenfalls war die Einschätzung der nötigen «Beziehungsqualität» von Treffen ein Einflussfaktor. Demgegenüber hatten das Geschlecht, das eigene Arbeitszimmer im Homeoffice oder eine Anreisezeit von mehr als 45 Minuten einen geringeren Einfluss.
    06 - Präsentation