Messmer, Heinz

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Messmer
Vorname
Heinz
Name
Messmer, Heinz

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 9 von 9
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Fachaufsicht im Kinderschutz.

2023, Biesel, Kay, Messmer, Heinz, Schrapper, Christian

In der Expertise werden Grundfragen und Herausforderungen für eine Fachaufsicht im Kinderschutz skizziert, die aus den Besonderheiten dieses Handlungsfelds, den Strukturbedingungen der öffentlichen Verwaltung sowie aus den spezifischen Merkmalen der im Kinderschutz tätigen Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe resultiere. Sie enthält Hinweise und Empfehlungen für die konkrete Gestaltung von Fachaufsicht für Institutionen, die für die Überprüfung und Unterstützung von Jugendämtern/Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Einrichtungen mit Kinderschutzaufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe zuständig sind.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms "Wirkungsorientierte Jugendhilfe". Schriftenreihe des ISA zur Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung

2010, Albus, Stefanie, Greschke, Heike, Klingler, Birte, Micheel, Heinz-Günter, Messmer, Heinz, Otto, Hans-Uwe, Polutta, Andreas

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Jugendhilfe zwischen Qualität und Kosteneffizienz

2007, Messmer, Heinz

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Sozialpädagogische Familienbegleitung. Ausgangsbedingungen - Praxis - Wirkungen

2021-06-01, Messmer, Heinz, Wetzel, Marina, Fellmann, Lukas, Käch, Oliver

Die vorliegende Studie behandelt die Frage nach den Ausgangsbedingungen, Praxen und Wirkungen der Sozialpädagogischen Familienbegleitung (SPF). Sie ist das Ergebnis einer vierjährigen, mit den Mitteln des Schweizerischen Nationalfonds finanzierten und in der Deutschschweiz durchgeführten empirischen Forschung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Wirkungen und Wirkvoraussetzungen einer im System der Kinder- und Jugendhilfe zentral platzierten sozialpädagogischen Intervention in ihrer Vielschichtigkeit und Formenvielfalt empirisch umfänglich und detailliert zu erfassen. Forschungsleitend dafür war eine Heuristik, derzufolge die Praxis der SPF nicht im luftleeren Raum operiert. Auf der einen Seite sieht sich die Praxis der SPF vielmehr mit den Strukturen und Rahmenbedingungen eines institutionellen Helfersystems konfrontiert, das sich entlang gesetzlicher Regelungen, finanzieller Ressourcen, gesellschaftlichen Bedarfen u. ä. m. ausdifferenziert und die SPF hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Zielsetzungen steuert und reglementiert. Auf der anderen Seite – der Familie als ihre Zielgruppe – sieht sich die SPF dagegen mit einer hohen Variabilität und Diversität von Typiken familiärer Problembelastungen konfrontiert, die jeden Fall in seiner Einzigartigkeit deutlich hervortreten lassen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wirkungsorientierte Jugendhilfe Band 09: Praxishilfe zur wirkungsorientierten Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung. Schriftenreihe des ISA zur Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung

2009, Eberitzsch, Stefan, Nüsken, Dirk, Frese, Déssirée, Albus, Stefanie, Greschke, Heike, Klingler, Birte, Micheel, Heinz-Günter, Messmer, Heinz, Otto, Hans-Uwe, Polutta, Andreas

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Der soziale Konflikt - Kommunikative Emergenz und systemische Reproduktion

2003, Messmer, Heinz

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Evaluation chili - Konstruktive Konfliktbearbeitung. Bericht im Rahmen des nationalen Programms Jugend und Gewalt. Forschungsbericht Nr 14/13

2014-03-16T00:00:00Z, Messmer, Heinz, Costantini, Sandra, Heeg, Rahel, Schmid, Magdalene, Steiner, Olivier

Im Rahmen des gesamtschweizerischen Programms Jugend und Gewalt werden eine Reihe von laufenden Präventionsmassnahmen evaluiert. Damit soll überprüft werden, ob die in der Schweiz ergriffenen Massnahmen tatsächlich zur Prävention von Jugendgewalt beitragen und ob sie inter-nationalen Standards entsprechen. Die Ergebnisse fliessen in die Wissensbasis zur Gewalt-prävention ein (www.jugendundgewalt.ch). Präventionsverantwortliche erhalten so Hilfestellungen bei der Auswahl, Entwicklung und Implementierung von Präventionsmassnahmen. Auf Vorschlag des Vereins für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe (VJPS) des Kantons Schaffhausen hat die Steuergruppe des Programms Jugend und Gewalt Ende 2012 die Evaluation des an Deutschschweizer Schulen weit verbreiteten Konflikttrainingsprogramms chili gutge-heissen. Chili wird vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) angeboten und hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche für einen offenen und konstruktiven Umgang mit Konflikten zu sensibilisieren und ihre Handlungsmöglichkeiten in Streitsituationen zu erweitern. Die Ergebnisse der von der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz durchgeführten Konzept- und Vollzugsevaluation werden mit dem Bericht vorgestellt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wirkungsorientierte Jugendhilfe Band 06: Zwischenbericht der Regiestelle und der Evaluation zum Modellprogramm. Schriftenreihe des ISA zur Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung

2008, Jordan, Erwin, Nüsken, Dirk, Frese, Déssirée, Albus, Stefanie, Greschke, Heike, Klingler, Birte, Messmer, Heinz, Micheel, Heinz-Günter, Otto, Hans-Uwe, Polutta, Andreas

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Der soziale Konflikt - Grundriss einer allgemeinen Theorie. Habilitationsschrift

2001, Messmer, Heinz