Waldburger, Raoul

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Waldburger
Vorname
Raoul
Name
Waldburger, Raoul

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Industrie 5.0 auf dem Prüfstand

2021-06-11, Schmid, Markus, Waldburger, Raoul

Der Begriff «Industrie 5.0» geistert schon seit gut drei Jahren in einschlägigen Publikationen herum. Logisch, dass man sich nach einem knappen Jahrzehnt des Zusammenraufens mit dem Konzept von Industrie 4.0 fragt: Was kommt danach? Die TR-Redaktion hat dazu das moderne Orakel befragt: das World Wide Web. Dabei sind wir ob der schwammigen Konzepte etwas ins Grübeln gekommen und haben uns an Experten gewandt. Hier die Bestandesaufnahme.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitale Transformation / Projekt SmartAargau: Wie der Kanton Aargau digitalisiert

2020-08-24, Waldburger, Raoul, Krack, Markus

Mit dem Programm «SmartAargau» treibt der Kanton die Digitalisierung in der Verwaltung weiter und gezielt voran. Das ist Anspruchsgruppen-freundlich und zahlt sich auch finanziell aus. Das Institut für Business Engineering der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) unterstützt mit seinen Kompetenzen in der Digitalisierung den Kanton auf verschiedenen Ebenen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitalisierung in der Kantonalen Verwaltung

2019-10-28, Waldburger, Raoul, Krack, Markus

«Wie müssen wir ein Digitalisierungsvorhaben aufgleisen?», «Welche Technologien benötigen wir?». Diese ist eine der meistgestellten Fragen mit der die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz in den letzten Jahren konfrontiert wurde. Der Kanton Aargau hat das Thema digitale Transformation in der kantonalen Verwaltung ganz oben auf die Agenda gesetzt und sucht nach geeigneten Ansätzen, wie dieses Vorhaben umsetzt werden kann. Nach zwei Jahren ist das Programm «SmartAargau» sehr erfolgreich unterwegs. Erste Projekte sind in der Umsetzung oder wurden bereits umgesetzt. Die heutigen Möglichkeiten der digitalen Technologien bieten ein sehr grosses Potenzial für Verwaltungen auf allen Stufen und Anspruchsgruppen können durch diese digitalen Veränderungen immer mehr direkt mit der kantonalen Verwaltung kommunizieren.