Oehler, Patrick
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Vorname
Name
Suchergebnisse
Familiengartengemeinschaften und ihr Beitrag zur Nachbarschaftsentwicklung
2015-10-29, Oehler, Patrick, Thomas, Nicola, Huber, Timo
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung: Forschungsperspektiven, Handlungsfelder, Herausforderungen
2013-05-01, Drilling, Matthias, Oehler, Patrick
Der Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, deren Ziel es war, das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Stadtentwicklung neu auszuloten. Aus Sicht der Herausgeber ist eine solche Betrachtung nötig, denn sowohl als Disziplin als auch als Profession bezieht sich Soziale Arbeit jüngst vermehrt auf soziale Problemlagen, die sich räumlich ausdrücken und versucht andererseits raumbezogene Ansätze sozialer Gerechtigkeit zu fördern. Die Stadt und ihre Quartiere stehen diesbezüglich im Vordergrund derzeitiger Konkretisierungen.
Factsheets Nachbarschaft
2021, Beck, Sebastian, Becker, Anna, Drilling, Matthias, Oehler, Patrick, Schnur, Olaf, Tappert, Simone
Die Factsheets widmen sich kompakt und praxisnah verschiedenen Aspekten von Nachbarschaft. Aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema ist die Idee entstanden, eine alltagsbezogene Handreichung zu entwickeln, die fest auf wissenschaftlichem Boden verankert ist. Das Team um Matthias Drilling, Simone Tappert, Patrick Oehler und Olaf Schnur arbeitet in verschiedenen Kontexten zu Nachbarschafts- und Quartiersthemen. Sebastian Beck und Anna Becker haben das Team beim Verfassen der Factsheets zu den Themen Nachbarschaftsinitiativen bzw. Digitale Nachbarschaften ergänzt.
Sozial nachhaltiges Bauen als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
2016, Weiss, Stephanie, Blumer, Daniel, Drilling, Matthias, Oehler, Patrick
Über den emanzipatorisch-utopischen Gehalt von Sozialraumorientierung
2015, Drilling, Matthias, Oehler, Patrick, Schnur, Olaf
Vorwort
2017, Oehler, Patrick, Käser, Nadine, Drilling, Matthias, Guhl, Jutta, Thomas, Nicola, Oehler, Patrick, Käser, Nadine, Drilling, Matthias, Guhl, Jutta, Thomas, Nicola
Soziale Arbeit, Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung: Eine theoriegeschichtliche Spurensuche
2013-05-01T00:00:00Z, Oehler, Patrick, Drilling, Matthias, Drilling, Matthias, Oehler, Patrick
Die "Wiederentdeckung des Raums" - die "räumliche Wende" (spatial turn) - in den Kultur- und Sozialwissenschaften sowie der viele Städte betreffende "Zurück in die Stadt"-Trend haben innerhalb der Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit zu einer Re-Thematisierung von (Sozial-) Raum, Gemeinwesenarbeit (GWA) und Stadtentwicklung geführt. Im Fokus der Fachöffentlichkeit stehen bis anhin allerdings die Auseinandersetzung mit dem Sozialraum an sich bzw. mit sozialräumlichen Konzepten, Methoden und Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit. Der Anspruch auf eine aktive, eigenständige und insbesondere auch planende Mitwirkung an "Stadtentwicklung" ist erst ansatzweise erkennbar. Jedoch ist es nur eine Frage der Zeit, so unsere These, bis dieses Handlungsfeld (wieder) zu einer bedeutenden Aufgabenstellung der Sozialen Arbeit wird.
The Power of the Many. The fight for allotment gardens in Basel
2016, Drilling, Matthias, Thomas, Nicola, Oehler, Patrick
Vorwort
2016, Oehler, Patrick, Thomas, Nicola, Drilling, Matthias, Oehler, Patrick, Thomas, Nicola, Drilling, Matthias